KV-Wechsel (Krankenkassenrecht)

R.Krohn @, (vor 7821 Tagen)

Ich bin Freiberufler und priv.versichert. Ab dem 01.04. wechsele ich in ein Angestelltenverhaeltnis und will dann aus der privaten KV in eine der auf diesen Seiten angegebenen KV"s wechseln. Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Wechsel und was muss ich beachten?

mfg
R.Krohn

Re: KV-Wechsel

jammi, (vor 7821 Tagen) @ R.Krohn

man muß auf das alter achten!!
wer 55 und älter ist kommt nicht mehr in die gkv
(zum Glück! )

und man muß darauf achten für welches Bundesland die jeweilige KK geöffnet ist.

Ansonsten....was man von einer KK erwartet. ( Geschäfststellennähe oder lieber günstigen Beitragssatz)

Re: KV-Wechsel

Ulrich, (vor 7821 Tagen) @ jammi

wer 55 und älter ist kommt nicht mehr in die gkv

... und was ist, wenn sein Gehalt unter der Versicherungspflicht-Grenze liegt?

Gruß, Ulrich

Re: KV-Wechsel

jammi, (vor 7821 Tagen) @ Ulrich

dann auch nicht, diese Lücke wurde zum Glück auch geschlossen

sich jahre lang nicht an der gesetzlichen KV beteiligen, aber wenn die PKV zu teuer wird dann zurückkommen und für die anderen Einzahler kosten verursachen wenn man älter wird...nein Danke!

Re: KV-Wechsel

Badmadge @, (vor 7821 Tagen) @ jammi

Das kann man auch anders sehen! Wäre auch froh wenn ich ab dem 55 LJ nicht mehr in die GKV zurück muß, da ja dann Erfahrungsgemäß die Krankheiten meist erst los gehen und bei den Leistungen die es dann von der GKV gibt bleibt man doch lieber bei den Privaten. Zum Punkt ""zu teuer im Alter"" es gibt zwei möglichkeiten den Beitrag niedrig zu halten: 1. man wechselt in den Standarttarif der Privaten KV dann hat man vergleichbare Leistungen bzw Beiträge wie in der GKV oder 2. man nimmt in den bestehenden Tarif eine Beitragsreduzierung im Alter auf und bekommt dann max.40% vom Beitrag von der PKV bezahlt! Das geht natürlich nur wenn man das früh genug mit vereinbart! :-)

RSS-Feed dieser Diskussion