Keine GKV seit August 2008! (Sonstige Themen)

Kerstin @, (vor 6067 Tagen)

Hallo zusammen,

ich bin seit August 2008 nicht mehr Krankenversichert, da ich mir die Beiträge einfach nicht mehr leisten konnte. Da ich nur einen 400,00Euro-Job habe und keine staatliche Unterstützung bekomme.
Eine Beitragsnachzahlung wegen der Fehlzeiten kann ich mir auch nicht leisten. ARGE übernimmt die Kosten auch nicht! Die sagen ich kann mit 400,00Euro meinen Lebensunterhalt bestreiten. Wie ich das mache, geht sie nichts an!
Was kann ich tun, um wieder versichert zu werden?
Und wie hoch sind die Beiträge dann?

Liebe Grüße und vielen Dank!
Kerstin

Re: Keine GKV seit August 2008!

Bodi, (vor 6067 Tagen) @ Kerstin

Wenn der Antrag abgelehnt wurde, muss im Haushalt ("Bedarfsgemeinschaft") noch weiteres Einkommen oder Vermögen vorhanden sein, sonst Widerspruch einlegen.

Normalerweise hätte sich die Krankenkasse aufgrund der Versicherungspflicht längst melden müssen. Momentan laufen erhebliche Beitragsschulden auf.

Im Übrigen: Auch ein 400 EUR-Job löst eine Versicherungspflicht aus, wenn keine anderweitige Absicherung im Krankheitsfall besteht. Allerdings führt der Arbeitgeber im Rahmen eines 400 EUR-Jobs nur Pauschalbeiträge ab. Der selbst zu tragende Krankenkassenbeitrag beläuft sich auf ca. 140 EUR mtl.
Deshalb ist ein Job ab 401 EUR in solchen Fällen unter dem Strich die die günstigere Alternative.
Günstiger ist nur noch eine kostenlose Mitversicherung beim Ehegatten (Familienversicherung) - falls möglich.

RSS-Feed dieser Diskussion