20 Jahre Ausland und was nun? (Sonstige Themen)

Klaus @, (vor 6138 Tagen)

Hallo,

Meine Frau und ich befinden sich seit ueber 20 Jahren im Ausland. Urspruenglich waren wir privat bei der Halleschen Nationalen versichert, aber als dieser die Kosten zu hoch wurden - etwa doppelt so viel wie in D - wurden wir an die Luft gesetzt. Seitdem sind wir privat - aber nicht in D - versichert.
Wird uns eine Krankenkasse aufnehmen - oder aufnehmen muessen - falls wir zurueckkehren?
Meine Frau war in all den Jahren immer noch in D angemeldet und in einem Blog las ich das dies sehr konsequente finanzielle Probleme mit sich bringen kann, da sie als D Bewohner gilt und diese versichert sein muessen ergo Machzahlung.
Kann irgen jemand uns weiterhelfen denn von hier aus (Asien) ist es doch ein bisschen muessig.
Gruesse
Klaus

Re: 20 Jahre Ausland und was nun?

Joachim Röhl ⌂, Berlin 0172-3079777, (vor 6137 Tagen) @ Klaus

Richtig, die letzte PKV muß Euch ab ständiger Einreise wieder aufnehmen. Im Wunschtarif, wenn gesundheitliche Dinge dies nicht erschweren und andernfalls im knapp 500€ pro Person teuren Standarttarif. Punkt und aus die Maus.
Versicherungspflichtig wird man hier erst, wenn auch der "gewöhnlicher Aufenthalt" im Bundesgebiet besteht, dies ist vermutlich nicht der Fall, da Ihr wahrscheinlich wenn, dann nur einmal im Jahr auf Besuch hier seit, aber das muß individuell geklärt werden. Der gewöhnliche Aufenthalt ist im Steuerrcht geklärt, aber leider nicht im Versicherungrecht, also Feld für die Juristen. Aber auch unsere ausländischen Gäste werden erst ab einem Aufenthalt von über einem Jahr bzw. einer behördlich erteilten Aufenthaltserlaubnis versicherungspflichtig. Einige Heissporne nahmen wohl schon an, daß man jetzt in Neuschwanstein reihenweise busreisende Japaner im großen Stil versichern kann.

RSS-Feed dieser Diskussion