Anwartschaft -> grosse vs. kleine oder gar nicht? (Sonstige Themen)

KA @, (vor 6170 Tagen)

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand bei folgendem Thema helfen. Ich bin total ratlos. Ich bin zum 1.1.2008 freiwillig in die PKV gewechselt, ohne damals zu wissen, dass ich mit Annahme meines ersten Job wieder für 3 Jahre in die GKV zurück muss. (Das hat mir mein Versicherungsvertreter nicht gesagt.) Ich war dann bis September 2008 zum Studententarif versichert und nun im Oktober zum vollen Tarif (von 387 Euro.) Zum 1.1. habe ich nun eine Stelle und liege mit dem Gehalt auch ueber der Beitragsbemessungsgrenze. Eine Rückkehr in die PKV ist also in jedem Fall nach 3 Jahren möglich. Nun will ich über die PKV in jedem Fall meine Zusatzversicherung fürs Krankenhaus wieder haben, die ich auch seit meiner Geburt dort hatte bis diese dann in die PKV mit übernommen wurde. Soweit so gut. Nun schlägt mir mein Versicherungsvertreter eine Anwartschaft vor für (inklusive dieser Krankenhauszusatzversicherung) 138 Euro im Monat. Da ist noch irgendwas mit Pflegeversicherung oder so drin - das habe ich nicht verstanden. Ich kann dann in jedem Fall zum gleichen Eintrittsalter wie dieses Jahr wieder zurück in die PKV. (Bei mir sind das jetzt 27 Jahre.) Alternativ (ich weiss nohc nicht wie teuer das dann ist) koennte ich wohl eine kleine Anwartschaft abschließen, und dann in 3 Jahren zurückkehren, mit Eintrittsalter 30. Oder eben, gar nichts machen, sondern in 3 Jahren in die PKV so zurückwechseln mit erneutem Gesundheitscheck.

Da ich bisher nie groß krank war, mache ich mir da eigentlich wenig Sorgen, dass ich in 3 Jahren nicht aufgenommen werde. So dass die kleine Anwartschaft eigentlich für mich keine so großen Sinn gibt.

Meine Rechnung sieht jetzt irgendwie wie folgt aus:

Anwartschaft: 110Euro im Monat (Zusatzversicherung will ich ja in jedem Fall haben, kostet 30 Euro), daher nach 3 Jahren 110 * 36 = 3960Euro.

Keine Anwartschaft: Mehrkosten für 3 Jahre höheres Alter wären wohl ca. 40Euro. (oder liege ich da falsch!? -> gibt es da Prognosen - mein Versicherungsvertreter meinte, da könnte man nichts drüber sagen, 20% mehr mindestens würde er meinen - also Arbeitnehmeranteil ca. 40 Euro.), dann also 99 Monate = 9Jahre bis sich die Anwartschaft rechnen würde.

Andererseits: Im Moment tun mir 140 Euro im Monat mehr weh als in 3 Jahren. (Da voraussichtlich jetzt niedrigeres Gehalt.) Spare ich 140 Euro im Monat und lege diese gut an, mache ich Gewinn. Wenn ich dann den Zinseszinns bis zum Lebensende einrechne, kommt da einiges zusammen.
Andererseits spare ich dann spaeter an den Beitraegen. Nur wieviel weiss ich nicht!?

Mein Gefühl sagt mir, dass das ein Nullsummenspiel ist?! Oder gibt es ein eingeutiges PRO für eine Anwartschaft?

Vielen Dank schonmal für Tips und Antworten!

Re: Anwartschaft -> grosse vs. kleine oder gar nicht?

Bodi, (vor 6169 Tagen) @ KA

Eine große Anwartschaft ist in diesem Fall völlig sinnlos, da bislang so gut wie keine Altersrückstellungen aufgebaut wurden - im Studententarif schon gar nicht.

Eine kleine Anwartschaft ist schon eher sinnvoll, wenn man später unbedingt in die PKV möchte und nicht an Gesundheitsfragen scheitern will.

Die Frage ist aber, ob man später überhaupt in die PKV darf. Denn das Gehalt muss drei Jahre in Folge über der Jahresentgeltgrenze (ist von der Beitragsbemessungsgrenze zu unterscheiden) von z.Zt. 48150 EUR liegen. Die JAE wird jährlich erhöht - und niemand weiß, was sich der Gesetzgeber noch alles einfallen lässt, um den Wechsel in die PKV zu erschweren.

Außerdem relevant: Private Lebensplanung (Stichwort: Kostenlose Mitversicherung von Ehegatten/Kindern in der Familienversicherung der GKV).

Re: Anwartschaft -> grosse vs. kleine oder gar nicht?

Micha @, (vor 6150 Tagen) @ KA

Was sind denn das für Summen ,wir bieten einen Options-Tarif an der vergleichbar mit einer kleinen Anwartschaft ist,für 5€ im Monat an.
Dann ist dein Problem gelöst, du bezahlst die drei Jahre (180€)
und danach kanst du Dir immer noch überlegen ob du nun weiter gesetzlich oder dich Privat versichern möchstest.

Gruß
Micha

RSS-Feed dieser Diskussion