Was kann ich machen, damit ich wieder KV bin? (Sonstige Themen)

Sabine @, (vor 6177 Tagen)

Hallo, ich bin jetzt bald 3 Jahre nicht mehr krankenversichert. Ich war bis Dezember 04 in einer gesetzlichen KV und dann ab Jan. 05 Privatversichert da ich mich selbständig gemacht hatte... das ganze funktionierte aber leider nicht und leider war es dann so, das ich ab Feb. 06 meine Beiträge nicht mehr bezahlen konnte.... ich musste aber die Beiträge bis 08/08/06 noch nachbezahlen. Natürlich hat mir die PKV gekündigt und seitdem steh ich ohne KV da.... mein Mann ist schon seit 02 selbständig und auch seit 06 nicht mehr krankenversichert. Nun ist es so, das mein Mann wieder seinen ehemals elterlichen Betrieb führt und ich in diesem auch arbeite, aber ohne Gehalt . Wie kommen wir am besten in eine gesetzliche Versicherung zurück?? Für eine antwort wäre ich sehr dankbar, weil langsam bekomme ich echt Angst das was passieren könnte usw..

Herzlichen Dank.

MfG
Sabine

Re: Was kann ich machen, damit ich wieder KV bin?

Bodi, (vor 6177 Tagen) @ Sabine

Zuletzt privat Versicherte müssen sich spätestens ab 2009 grundsätzlich wieder privat versichern. Notfalls im neu geschaffenen modifizierten Standardtarif bzw. ab 2009 im Basistarif.

Einen Weg zurück in die GKV gibt es nur, wenn eine Versicherungspflicht eintritt; also z.B. durch die Aufnahme einer (offiziellen) Beschäftigung. Vielleicht in der Firma Ihres Mannes? Voraussetzung: Alter unter 55 Jahren und Gehalt > 400 EUR mtl.

Wenn Ihr Mann zuletzt privatversichert war, führt auch für ihn nur die Aufnahme einer hauptberuflich abhängigen Beschäftigung zurück in die GKV. Oder er gibt die Selbständigkeit auf und lässt sich bei Ihnen (sobald Sie einen sozialversicherungspflcihtigen Job haben) mitversichern (Familienversicherung).

Ansonsten führt momentan noch ALG2-Bezug zu einer Pflichtversicherung in der GKV (ändert sich für Privatversicherte ab 2009).

Re: Was kann ich machen, damit ich wieder KV bin?

Angela, (vor 6175 Tagen) @ Bodi

Theoretisch richtig.
ALLERDINGS:

Seit dem 01.04.07 MUSS jeder Bundesbürger krankenversichert sein!
Das bedeutet, dass jede gesetzliche Krankenkasse bei Neuaufnahmen prüfen muss, ob diese Person seit 01.04.07 auch durchgehend versichert war!!

Es muss also entweder ab 01.04.07 eine Beschäftigung über 400 € aufgenommen werden, oder man muss sich für die Zeit ab 01.04.07 irgendwie anderweitig versichern! Jedenfalls muss ab 01.04.07 ein Versicherungsschutz bestehen, andernfalls nimmt einen die gesetzliche Krankenversicherung nicht auf!!

Und für die Versicherung ab 01.04.07 ist entweder die PKV zuständig, oder die letzte Kasse, bei der man gesetzlich versichert war!

ggf.mal also mit dieser Kasse reden...

Re: Was kann ich machen, damit ich wieder KV bin?

Bodi, (vor 6175 Tagen) @ Angela

Das ist nicht ganz richtig. Die Versicherungspflicht für alle wird in zwei Stufen eingeführt.

Für zuletzt vor der Nichtversicherung gesetzlich Versicherte gilt: Versicherungspflicht in der GKV ab 01.04.2007

Für zuletzt privat Versicherte (und das ist bei der Threaderstellerin der Fall) greift eine Versicherungspflicht (und zwar in der PKV) erst ab 01.01.2009. Ein Wechsel von Privatversicherten und zuletzt Privatversicherten in die GKV ist nur dann möglich, wenn Versicherungspflicht in der GKV etwa auf Grund einer Beschäftigung eintritt.

RSS-Feed dieser Diskussion