Anwartschaft, ja oder nein? (Sonstige Themen)

Huelya @, (vor 6196 Tagen)

Hallo liebe Wissenden!

Ich wohne seit fast 4 Jahren in London und hatte ueber die meisste Zeit eine private Auslandskrankenversicherung bei der Allianz die ich jetzt kuendigen moechte. Grund: €165/Monat im Vergleich zu £160/Jahr bei einer englischen Privaten Versicherung zu fast gleichen Konditionen.

Mir wurde bei der Allianz angeboten mich fuer eine Anwartschaft zu entscheiden wenn die Versicherung dann gekuendigt ist, die mich ueber €20/Monat kosten wuerde.

Da ich leider nicht ueber hellseherische Faehigkeiten verfuege, weiss ich leider noch nicht wann ich und ob ich ueberhaup noch nach Deutschland zurueckkehre.

Lohnt sich solch eine Investition? Was sind die Vorteile - eines Nachteils bin ich mir schon bewusst:einen Haufen Geld fuer etwas wovon ich nichts verstehe auszugeben.

Kann jemand helfen? Bin ziemlich ratlos da ich von dem Ganzen Thema nichts verstehe und mich wegen der Kuendigungsfrist leider auch schnell entscheiden muss.

Danke!!!!!

Huelya

Re: Anwartschaft, ja oder nein?

Jürgen, (vor 6192 Tagen) @ Huelya

da soll mal jemand antworten, ich bin auch an einer antwort interessiert.

Re: Anwartschaft, ja oder nein?

Micha @, (vor 6178 Tagen) @ Jürgen

Ich würde sagen ja zur Anwartschaft.
Es gibt zwischenzeitlich die Große und die Kleine Anwartschaft,
die kleine ist ohne Bildung einer Altersrückstellung,und somit wesentlich günstiger.
Stell Dir vor du hast einen schweren Unfall und wirst zum Pflegefall,
da bist du froh wenn eine Krankenkasse dich in Deutschland wieder aufnimmt.
Und das ohne Gesundheitsprüfung ist nur mit der Anwartschaft möglich.

Gruß
Micha

Re: Anwartschaft, ja oder nein?

Huelya @, (vor 6166 Tagen) @ Micha

Hallo Micha!

Schade dass du erst am 29. geantwortet hast. Ich habe die Allianz somit auch die Anwartschaft nach langer Ueberlegung gekuendigt. Zum Thema Pflegefall, ich habe eine private Berufsunfaehigkeit mit Pflegeversicherung abgeschlossen als ich angefangen habe zu arbeiten.

Ich habe mich auch versucht so gut es geht bei den Versicherungen zu erkundigen - wenn ich nach Deutschland zurueckkehren sollte bin ich theoretisch erstmal wieder normal angestellt und somit automatisch im gesetzlichen Krankenkassensystem. Wollte ich zu einer privaten Versicherung wechseln muesste ich sowieso erst 3 Jahre in der gesetzlichen sein, so wurde ich zumindest beraten. Ich wuerde praktisch von heute an bis zum Rueckreisedatum nach Deutschland PLUS 3 Jahre Anwartschaft zahlen.

Trotzdem: ich verstehe das alles immer noch nicht und hab wirklich KEINE Ahnung ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe, das werde ich erst wissen wenn es soweit ist - GROSSES: LEIDER!!!

Vielen lieben Dank aber fuer deine Antwort und Hilfe!

Bye bye,

Huelya

Re: Anwartschaft, ja oder nein?

NixAhnung, (vor 6151 Tagen) @ Huelya

wenn du deinen dt. wohnsitz noch hast und keine KV hast gibts ärger irgendwann! nachzahlungen! und man soll niemals ausschließen, daß man nochmal zurückkommt, deshalb wer in der privaten bleiben möchte der sollte seine anwartschaft nicht kündigen (kannst du vielleicht aus kulanz zurückziehen lassen). wenn du wiederkommst und in die gesetzliche reinmöchtest solltest du deinen wohnsitz erstmal abmelden, da du sonst kräftig nachzahlen mußt.

Re: Anwartschaft, ja oder nein?

Joachim Röhl ⌂, Berlin 0172-3079777, (vor 6137 Tagen) @ NixAhnung

Kuckst Du hier -> http://www.krankenkassentarife.de/baseportal/foren/forumb&forenid=2&Pos=1382.05

RSS-Feed dieser Diskussion