Re: Haftpflicht- und Hausratversicherung (Sonstige Themen)
Meine Haftpflichtversicherung beinhaltet auch eine Forderungsausfalldeckung. Allerdings sollte man sich da nichts vormachen. Denn diese greift nur, wenn der Schädiger nicht haftpflichtversichert und zudem zahlungsunfähig ist. Alle rechtlichen Möglichkeiten, von ihm eine Zahlung zu erwirken, müssen ausgeschöpft sein, bevor die Forderungsausfalldeckung der eigenen Versicherung greift. Darüber hinaus gelten in der Regel Mindest-Schadenssummen, was darunter liegt, muss trotz Ausfalldeckung selbst getragen werden.
Dennoch kann eine Ausfalldeckung sinnvoll sein, wenn der Prämienzuschlag gering ist. Mehr als 60-70 EUR jährlich sollte eine private Haftpflichtversicherung mit Ausfalldeckung nicht kosten.