Re: Umzug in die USA/Anwartschaft? (Sonstige Themen)
Gegenwärtig sieht es so aus:
Zu 1: Nach der Rückkehr greift auf jeden Fall eine Versicherungspflicht. Der berufliche Status ist nur für die Frage wichtig, ob auch eine private Krankenversicherung in Frage kommt.
Zu 2:
In der Pflegeversicherung müssen in den letzten 10 Jahren 5 Jahre Vorversicherungszeit bestehen, um im Pflegefall Leistungen zu erhalten.
In der Rentenversicherung sind Vorversicherungszeiten außer natürlich für die Rentenhöhe noch für eventuelle Erwerbsunfähigkeitsrenten wichtig (Mindestvoraussetzung: In den letzten 5 Jahren mindestens 3 Jahre versichert). Eventuell besteht hinsichtlich der Rente ein Sozialversicherungsabkommen mit den USA, so dass Zeiten anerkannt werden könnten..
Zu 3:
Ausländer mit mehr als 12 Monaten Aufenthaltserlaubnis sind versicherungspflichtig, sofern mit der Aufenthaltserlaubnis keine Verpflichtung zur Sicherung des Lebensunterhalts verbunden ist. Bei dauerhafter Anstellung in Deutschland entsteht ohnehin eine Versicherungspflicht in der GKV.