Re: Freiwillig versichert / Elternzeit (Sonstige Themen)
habe da noch einen nachtrag. meine versicherung teilte mir mit, daß ich für die dauer der teilzeitarbeit dann wohl "normal" versichert bin, mit wegfall dann aber wieder den freiwillig versicherten status mit entsprechend hoher beitragseinstufung erhalte.
was ist denn eigentlich mit meinem Kind ? Kann das für die Dauer der Teilzeitbeschäftigung dann günstiger über mich mitversichert werden ? wir zahlen ja derzeit alle einen recht hohen beitrag und eine teilzeitstelle (will halt soviel wie möglich bei meinem kind sein) wird irgendwie mmer notwendiger.
Verliere ich eigentlich meinen Kündigungsschutz bei meinem regulären Arbeitsplatz, den ich ja während Elternzeit habe, wenn ich woanders Teilzeit annehme (in Abstimmung natürlich) ?
Und kann mir jemand sagen, welche Auswirkung eine solche Teilzeit auf das Elterngeld hätte, wenn wir noch ein weiteres Kind bekommen würden ? Derzeit erhalte ich für mein erstes Kind ja eh nichts (da vor dem 01.01. geboren) und wenn ich weiterhin 100% für mein Kind da bin, also jetzt keinen Teilzeitjob annehme, erhalte ich für ein weiteres Kind ja auch nur den Mindestsatz von 300 Euro, da ich dann ja kein Einkommen hatte (komische Regelung...bleibt man bei seinem Kind wird man anscheinend finanziell nur benachteiligt...also lieber Kind irgendwo hin unterbringen und stattdessen zurück in den Beruf ?? )