hilfe-nicht versichert zur zeit (Sonstige Themen)

jessica @, (vor 6471 Tagen)

habe da ein verzwicktes problem: bin im referendariat und daher privar versichert gewesen. aufgrund nicht gezahlter versicherungsbeiträge wurde ich zum oktober gekündigt. ref geht noch bis ende januar 08, erst mal hab ich auch keine aussicht auf eine feste stelle. müsste daher dann wieder in die gesetzliche (?) problem ist jetzt, dass ich ja diesen und nächsten monat nicht versichert bin, wäre man mutig und vorsichtig ja vielleicht kein großes problem. jetzt bin ich aber schwanger und muss auf jeden fall zum arzt.

frage jetzt also: was mach ich? habe schon bei meiner alten privaten nachgefragt, die würden mich mit einem neuen vertrag wieder nehmen, dann aber wieder mit mindestvertragslaufzeit von einem jahr - aber wie gesagt: ab februar fehlen die voraussetzungen um privat versichert zu bleiben.

oder zahle ich die arztrechnungen selber bis einschließlich januar, beihilfe bekomme ich ja schließlich noch 50%...
oder: kann ich in der gesetzlichen versicherung meines mannes unterkommen?

sorry, wahrscheinlich alles ein wenig durcheinander, aber ich wäre froh, wenn mir jemand schnell helfen könnte!

Re: hilfe-nicht versichert zur zeit

Roland, (vor 6468 Tagen) @ jessica

Hallo,
am besten zuerst klären, was ab Februar ist: Wenn eine Familienversicherung über den Ehegatten möglich ist oder Anspruch auf Arbeitslosengeld II (=Hartz IV) ab Februar besteht, ist die Sache einfach: die PKV für ein Jahr abschließen und dann Ende Januar mit Hinweis auf § 5 Absatz 9 Sozialgesetzbuch V zum Beginn der gesetzlichen Krankenversicherung kündigen. Man hat nach dem Paragraphen ein Recht auf diese Sonderkündigung!
Falls ab Februar keine gesetzliche Krankenversicherung möglich ist, bleibt nur, die private als (teure) 100%-Versicherung weiterzuführen.

RSS-Feed dieser Diskussion