Frage Grenzgänger / Familienversicherung (Sonstige Themen)

Franzi @, (vor 6475 Tagen)

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.Mein Mann arbeitet in der Schweiz ist dort Krankenversichert(ÖKK)und hat eine zusatzversicherung in Deutschland,Ich war bis jetzt geringfügig beschäftigt und somit freiwilliges Mitglied in der KKH und mit meinem Kind dort versichert.Jetzt wo ich nicht beruftätig bin,also nicht erwärbstätig stellt sich mir die Frage kann ich und unser sohn nicht bei meinem Mann Familienversichert sein,vielleicht auch über das E106?
Momentan wird es darauf hinaus laufen dass das Gehalt meines Mannes berechnet wird und wir so warscheinlich eine höhere Belastung haben als zuvor?
Was für Varianten wären für uns am günstigsten?
Vielen Dank schon mal Franzi


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion