Erhöhungsbeitrag private KK (Sonstige Themen)

Bernd @, (vor 7223 Tagen)

in dem Tarif Krankheitskosten-Versicherung mit Selbstbehalt
Ambulante Heilbehandlung

wurde mein Beitrag vom 1.1.2004 - 1.1.2006 um 100% erhöht.
Begründung wie immer steigende Arztkosten u.s.w.
Das ganze wurde von einem unabhängigen Treuhänder genehmigt. Muß man solche Erhöhungen schweigsam hinnehmen, oder kann man bei einer Institution Beschwerde
einlegen. Wäre für Tipps dankbar.

Danke
Bert

Re: Erhöhungsbeitrag private KK

Tom, (vor 7223 Tagen) @ Bernd

Hallo Bert,
mit beschweren kommst du gar nicht weiter, da solche Erhöhungen immer von der aufsichtsführenden Behörde genehmigt werden und wirklich was mit erhöhten Kosten zu tun haben. Deshalb ist es umso wichtiger, sich vor Abschluß eines PKV-Vertrages über die Gesellschaft, Alter der Tarife, Alterrückstellung usw. zu informieren.
Da du lt. deiner Mail doch erst recht kurz in der PKV bist, empfehle ich dir einen Wechsel. Vorausgesetzt der Gesundheitszustand stimmt. Auf die angesammelte Altersrückstellung kannst du hier getrost verzichten. Tipps PKV: Debeka, HUK, Hallesche. Und dann vergleichen.

Gruß
Tom!

Re: Erhöhungsbeitrag private KK

Chris, (vor 7223 Tagen) @ Bernd

Hi,

was steht denn in Deinem Vertrag drin? Da er Grundlage für Deine "Geschäftsbeziehung" ist, kannst Du nur auf Grundlage des Vertrages etwas tun.

Ansonsten bleibt nichts anderes übrig als zu zahlen oder zu wechseln.

Re: Erhöhungsbeitrag private KK

jan, (vor 7223 Tagen) @ Chris

immer das gleiche

mit nierdrigen Beiträgen ködern und dann kräftig absahnen :)

Bis man irgendwann nicht mehr wechseln kann und knirschend zahlen muss.

Bin zum Glück rechtzeitig raus und habe "zwar über umwege" jetzt wieder ne gesetzliche Versicherung...da sind mir 0,5% Steigung o.ä. egal. (also 3,5% wenn man es zum verhältnis zu 14% Beitragssatz sieht) und mit ner zusatzversicherung bin ich genauso gut drann :) wie bei einer privaten Versicherung

Gruß Jan

RSS-Feed dieser Diskussion