Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich (Sonstige Themen)

Monika Bues @, (vor 7232 Tagen)

Ich gebe meinen Laden auf, werde erstmal arbeitslos, baue mir aber eine neue Selbstständigkeit auf. Möchte von meiner Privatversicherung in eine gesetzliche wechseln. Wenn ich in 1/2 Jahr aber wieder ohne Arbeitsamt leben kann, bleibe ich dann in der Gesetzlichen? Ich bin 47 Jahre alt und sehr gesund. In welcher Pflichtversicherung kann ich bleiben, egal ob arbeitslos oder doch wieder selbstständig? Für Hilfe per Email wäre ich dankbar .

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Sabine, (vor 7231 Tagen) @ Monika Bues

Hallo,
wenn Du Leistungen vom Arbeitsamt bekommst (ALG I oder II) wirst Du versicherungspflichtig und kannst in die gesetzliche Krankenkasse zurück. Bei der Privaten hast Du ein Sonderkündigungsrecht.
Um aber in der gesetzlichen bei einer erneuten Selnbständigkeit bleiben zu können, musst Du gewisse Vorversicherungszeiten (entweder unmittelbar vorher 12 Monate oder 24 Monate innderhalb der letzten 5 Jahre) zurückgelegt haben.
Und mein persönlicher Kommentar: Das ist auch richtig, sonst könnte ja jeder wieder in der GKV unterkriechen, wenns sich gerade rechnet (Alter, geringes Einkommen), während der in den guten Jahren sich gegen die Gemeinschaft entschieden hat. Und das würde ich als GKV-Versicherter auch mitbezahlen müssen; und das geht mir gegen den Strich.

LG, Sabine

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

angi-51 @, (vor 7017 Tagen) @ Sabine

Hallo liebe Sabine,
es passieren im Leben so viele Dinge, die man nicht vorher sehen kann. Wenn jemand bis zum 55. Lebensjahr in die GKV zurück möchte sollte man es doch einfacher gestalten, dann zahlt ein Versicherter noch 12 Jahre in die GKV ein. Auf jeden Fall muss am Ende die Gesellschaft ohnehin aufkommen, wenn jemand nicht mehr zahlen kann. In einem so reichen Land wie das unsere, sollte doch jeder Mensch krankenversichert sein. Von mir aus sollte es gar keine Klassenversicherung geben, sondern nur eine einzige Kasse und fertig. Nur so lange der Gesetzgeber die Möglichkeit einräumt zu wechseln, sollte man auch nicht so hart urteilen.
Viele liebe Grüße
angi

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

mark @, (vor 6417 Tagen) @ Sabine

Hallo. Habe zwei Kinder und meine Frau ist erwerbslos.Mir wurde damals eine private Krankenversicherung aufgeschwatzt weil das besser sei und ich habe mich davon blenden lassen.Aber durch die hohen Beiträge das was man ließt Privat Krankenversichert für 57 Euro sind alles lockangebote.Aber wie kann ich zurück??? Habe wenig Aufträge und es läuft nicht gut?? Muß meien zwei Kinder durchfüttern: Was kann man da machen??
Vielen Dank

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

ut binder-kleinegees @, (vor 6536 Tagen) @ Monika Bues

Mein Mann, 53. Jahre verdient ca. 42oo€ brutto und ist im jugendlichem Leichtsinn in eine private krankenkasse gegangen. Wir haben 2 KInder im Alter von 13 und 16 Jahren. Die hohen Beiträge strapazieren unseren Geldbeutel sehr. Gibt es eine Möglichkeit, in eine gesetzliche Kasse zu wechseln?

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Dorothee Mischner, (vor 6536 Tagen) @ ut binder-kleinegees

Da Ihr Mann noch keine 55 Jahre alt ist, ist das (grundsätzlich) kein Problem - erfordert aber ein wenig Aufwand bzw. Mühe.

Vom jetzigen Arbeitgeber rauswerfen lassen, sich als ALG-Beziher pflichtversichern lassen (in der GKV), nach einem Jahr pflichtversicherung Tätigkeit wieder aufnahmen und sich in der GKV freiwillig weiterversichern lassen .

Aber Achtung : mindestens ein Jahr GKV-Pflichtversicherung MUSS vorliegen - im Zweifel das Jahr lieber noch mit ein oder zwei Monaten Hartz IV sicherstellen.

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Thomas, (vor 6535 Tagen) @ Dorothee Mischner

@Mischner,
man kann es auch übertreiben mit dem Kampf gegen das Sozialschmarotzertum!

@ut binder-kleinegees
Es geht auchanders: weniger Einkommen, z.B. durch Teilzeit oder Dienstwagen! Da Ihr Mann wahrscheinlich ein Altfall ist, muss er unter 3600 Euro monatlich bei 12 Einkommen pro Jahr verdienen, dann wird er wieder GKV-pflichtig.

Ich halte diese Aktion für sehr kurzsichtig, denn der Arbeitgeber muss natürlich niemanden später wieder höher bezahlen usw. Auch gibt es zumindest ein Jahr lang einen heftigen Einkommensverlust. Auch wird die GKV ab 1.1.2009 sicherlich kein billiger Spaß, sie müssen mit 600 Euro im Monat rechnen und dies nur bei Basisleistungen! Da kann man auch den Chefarzt und das Ein-/Zweibettzimmer aus dem PKV-Tarif rauswerfen und in einen Hausarzttarif wechseln und so sparen!

Wenn Ihr Mann aber erst nach dem 40. Lebensjahr und damit eigentlich zu spät in die PKV ging, könnte sich die Verrenkung lohnen!

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

wasllat ursula @, (vor 6410 Tagen) @ Monika Bues

Hallo,
ich binselbstständige zahnärztin. meine frage lautet: kann ich von der privaten Krankenversicherung in eine gestzliche wechseln. im voraus vielen dank.
mit freundlichen grüssen
ursula wallat

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Hannelore Schilling @, (vor 5914 Tagen) @ wasllat ursula

hallo,ich werde aus Gesundheitlichen(Krebsleiden) Gründen meinen Laden aufgeben müssen, habe nur ein kleines Einkommen.
Besteht die Möglichkeit in die Familienversicherung meines Mannes zu wechseln.Ich bin über 20 Jahre privat versichert.
Vorher 20 Jahre GKV versichert gewesen.
Ich bedanke mich schon im voraus für Ihre Nachricht

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Bodi, (vor 5914 Tagen) @ Hannelore Schilling

Ja, sofern das eigene Einkommen maximal 360 EUR mtl. beträgt.
Ein Wechsel in die Familienversicherung führt zu einem Sonderkündigungsrecht in der PKV.

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Angela Gaßmann @, (vor 5913 Tagen) @ Hannelore Schilling

Hallo Hannelore,
du musst dich mal bei den Krankenkassen, die in Frage kämen erkundigen, wie lange du GKV versichert sein musst um dort weiter versichert zu bleiben. Es gibt aber bei der PKV auch einen Basitarif, der ist an den Kassenbeitrag angelehnt. Aber wie ich letztens informiert bin, muss man 12 Monate GKV versichert sein, wenn man noch keine 55 Jahre ist. Ansonsten geht das sehr schwierig dort raus zu kommen. Aber bei den Leistungen die die GKV übernimmt und die Wartezeiten bei den Ärzten, wäre es zu überlegen ob man von der PKV wechselt.
Liebe Grüße
Angela

Re: Krankenkassenwechsel von Privat zu Gesetzlich

Bodi, (vor 5913 Tagen) @ Angela Gaßmann

Basistarif der PKV bedeutet grundsätzlich GKV-Höchstbeitrag (600-700 EUR mtl.). Dagegen ist die Mitversicherung beim Ehegatten in der GKV gratis.

Die PKV kann in eine Zusatzversicherung umgewandelt werden. Dabei bleiben Altersrückstelleungen erhalten.

Wechsel zu einer anderen Krankenversicherung

Martin Wittmann @, (vor 6193 Tagen) @ Monika Bues

Hallo,
ich habe eine einfache Frage, ist es möglich , sich als Gesetzlich Versicherter in jeder anderen Gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland sich zu versichern.(Wechsel)

Re: Wechsel zu einer anderen Krankenversicherung

Ulrich, (vor 6193 Tagen) @ Martin Wittmann

Hallo Martin,

klare Antwort: Vielleicht. ;-)
Siehe:
http://www.krankenkassentarife.de/krankenkassen_grundlagen.htm#Frage1 und http://www.krankenkassentarife.de/krankenkassen_wechsel.htm#Frage3

Gruß und schönen Sonntag noch,
Uli

Re: Wechsel zu einer anderen Krankenversicherung

Martin @, (vor 6193 Tagen) @ Ulrich

Hallo Uli,
danke erstmal.
Gruß Marti

Re: Wechsel zu einer anderen Krankenversicherung

Angela Gaßman @, (vor 6192 Tagen) @ Martin Wittmann

Hallo Martin,
man muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, dann kann man von der gesetzlichen KK in die private wechseln.
Aber Vorsicht vor der Continentalen, die zahlen nicht gern.
Liebe Grüße
Angela Gaßmann

RSS-Feed dieser Diskussion