Arbeitslos und ohne Anspruch - Wie versichern? (Sonstige Themen)
Hallo,
wir, d.h. meine Freundin und ich, stehen momentan vor folgendem Problem:
Sie hat im Sommer ihr Studium beendet. Bis dahin war sie über ihre Eltern privat familienversichert. Nach dem Ende des Studiums haben ihre Eltern diese private Familienversicherung sofort gekündigt.
Da meine Freundin nun auf Jobsuche - oder anders gesagt arbeitslos - ist, hat sie ALGII beantragt. Die Beraterin auf dem Amt meinte, meine Freundin solle sich auch gleich nach einer gesetzlichen KK umsehen. Sie hat dann die Mitgliedschaft in einer BKK beantragt und die Kasse hat diese auch akzeptiert. Damit hat dann auch die private KK die Kündigung durch ihre Eltern akzeptiert.
Vorgestern kam nun der Bescheid, dass ihr Antrag auf ALGII abgelehnt wurde, weil mein Einkommen knapp die Bemessungsgrenze überschreitet. Damit ist meine Freundin nun nicht mehr krankenversichert. Die BKK lehnt eine freiwillige Versicherung mit Hinweis auf die vorherige private Versicherung ab und eine private Versicherung können wir uns beim besten Willen nicht auch noch leisten.
Da meine Freundin Astma hat und einen angeborenen Herzfehler, muss sie jedoch regelmäßig den Arzt besuchen und benötigt entsprechende Medikamente. Müsste sie das nun alles aus eigener Tasche bezahlen? Was für Möglichkeiten einer Krankenversicherung gäbe es noch? Wir sind für jede Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Frank