Gleich noch ne Frage hinter her :-) welche ist die beste GKV (Gesetzliche Krankenkassen)
50% der Versicherten sind Männer,
auch Väter haben Anspruch auf Väter-Kind-Kuren - wie wollen hier doch nicht die Hälfte der Menschheit diskriminieren
rund 50% der Frauen haben keine Kinder bzw. die Kinder sind erwachsen, und von den restlichen Frauen mit Kindern haben -Gott sei Dank- nur ein verschwindend niedriger Prozentsatz chronisch kranke Kinder, für die eine Mutter-Kind-Kur angebracht wäre.
woher hast du denn die Zahlen? viele Kinder leiden heute unter Allergien und auch ADHS ist immer weiter verbreitet - alles chronische Erkrankungen. Dazu kommt, dass nicht nur chronisch kranke Kinder Anspruch haben, sondern auch Kinder mit bestimmten aktuten Krankheiten. Oder Mütter (und Väter), die von Haushalt-Job-Kind/er-Trennung/Scheidung so fertig sind, dass sie einfach mal ne Auszeit brauchen (Stichwort: chronische/psychosoziale Erschöpfung/Burn Out).
das ist häufiger, als man so denkt....
Gruß
GKVler