Nicht-EU-Ausländer --> PKV? GKV? Wie Nachzahlungen umgehen? (Gesetzliche Krankenkassen)

frere, (vor 4816 Tagen)

Hallo,
folgendes Problem: Ich bin Ausländerin aus Nicht-EU-Land (Südamerika) und habe bis jetzt eine private Reisekrankenversicherung gehabt (läuft aus). Auf der Suche nach einer neuen Versicherung habe ich festgestellt, dass das illegal war, da wohl seit 2007/2009 Vollversicherungspflicht besteht. Ich bin selbstständig mit geringem Einkommen (300 €) und seit 6 Jahren in Deutschland, mit unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung seit 2009.
Die PKV meint, sie nehme mich nicht, da ich das letzte Mal (bis 1992) über meinen Vater gesetztlich familien(voll)versichert gewesen bin (in Südamerika). Die GKV sagt, sie nehme mich nicht, da ich vorher privat versichert gewesen sei (Reiseversicherung). Aber das zählt doch angeblich gar nicht als vollwertige Versicherung! Wo gehöre ich nun hin??
Ich könnte evtl. bei meinem Mann familienversichert werden. Wird da auch die Vorversicherung geprüft?
Und: Abgesehen davon: Kann ich die Nachzahlungen irgendwie umgehen? Angeblich zähle ich ja nun als nicht vorversichert. Ab welchem Datum müsste ich denn die Prämien nachzahlen? Ich war im Frühjar 2009 das letzte Mal für 1 Monat in meiner Heimat.
Bin sehr dankbar über alle Tipps, da doch recht verzweifelt über die plötzliche "kriminelle" Vergangenheit mit samt der finanziellen Folgen!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion