Nicht Familienversichert trotz Zivi,dringend! (Gesetzliche Krankenkassen)

Daniel, (vor 4803 Tagen)

Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen, im Internet habe ich noch nix passendes gefunden.

Folgendes Szenario ist gerade bei mir eingetreten:
Ich bin 25 Jahre alt, Student und über meine Eltern Familienversichert (Gesetzlich).Im Dezember wurde ich 25 aber ich habe die Familienversicherung auf 9 Monate verlängert aufgrund meiner Zivizeit. Dafür habe ich meiner KRankenversicherung meinen Zivibescheid geschick, es gab keine Probleme damit. Meine Eltern waren bis Mai Harz 4 Empfänger. Seit Mai ist mein Vater Selbstständig, kriegt aber noch (ich glaube ein halbes Jahr alles vom Arbeitsamt bezahlt (Krankenversicherung etc.) als Unterstützung da er noch in der Aufbauphase ist. Meine Mutter hat weiterhin Harz 4. Ich wohne auch noch zu Hause und bekomme Bafög. Jetzt ist das Arbeitsamt der Meinung, dass ich eigentlich gar nicht mehr versichert sein dürfte weil ich über 25 Jahre alt bin trotz des Zivis. Ausserdem bekomme ich ja Bafög und könnte mir das selber leisten. Ich muss dazu sagen dass eine Krankenversicherung mehr als ein Drittel meines Bafögs ausmacht und ich jetzt schon 2 Nebenjobs habe um alles zu finanzieren. Genauer kann ich es zurzeit nicht beschreiben da mir mein Vater es gerade nur am Telefon erzählt hat. Ich würde morgen gerne zum Arbeitsamt fahren und es persönlich erfahren aber ich würde gerne vorher noch ein paar Meinungen hören damit ich nix falsch verstehe.
Ist das wirklich so? Warum wird man nicht irgendwie informiert? Ich finde nicht,dass es selbstverständlich ist sowas zu wissen. Bin ich jetzt quasi seit Januar gar nicht Krankenversichert gewesen? Ich war ganz normal bei Untersuchungen beim Arzt. Muss ich jetzt die Arztleistungen nachträglich selber bezahlen + die Beiträge die ab Januar angefallen wären wenn ich mich selber versichert hätte? Das wäre ein finanzieller Ruin für mich....Ich wollte mich eigentlich ab September ganz normal selber Versichern.
Ich habe noch nicht meine Krankenkasse angerufen weil die sowieso vom Arbeitsamt bezahlt werden und mir wahrscheinlich noch nix genaues sagen können.

Ich hoffe mir kann irgendwer hier helfen. Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen!

Nicht Familienversichert trotz Zivi,dringend!

x-perte @, (vor 4803 Tagen) @ Daniel

Hallo,

erstmal kann ich dich beruhigen. Den Anspruch auf Familienversicherung stellt immer noch die Krankenkassse und nicht die Agentur für Arbeit fest. Punkt

Die Familienversicherung kann über die Vollendung des 25. Lebensjahres aufgrund deiner Zivi-zeit um dieselbe verlängert werden.

Also, alles schick so weit.

Am besten deine Krankenkasse anrufen und dir bestätigen lassen, wie lange die Familienversicherung noch läuft und nach deren Ende wirst du dann studentisch versichert für 77,90 € im Monat.

Noch Fragen?

Gruß

x-perte

Nicht Familienversichert trotz Zivi,dringend!

Name, (vor 4802 Tagen) @ x-perte

Ich war gerade beim Arbeitsamt. Ich habe wohl keinen Anspruch da die Krankenversicherung ja immer noch das Arbeitsamt zahlt. Da ich im Vollstudium bin und keine Leistungen sonst vom Arbeitsamt bekomme habe ich keinen Anspruch darauf. Ich hätte wohl nur einen Anspruch wenn ich beweisen könnte dass ich nur Teilzeit studiere. Das finde ich total unverständlich. Ich habe weder Einkommen noch eine eigene WOhnung.

Nicht Familienversichert trotz Zivi,dringend!

Czauderna, (vor 4802 Tagen) @ Name

Hallo,
wie schon x-perte schrieb - den Anspruch auf Familienversicherung bestimmt die Krankenkasse und nicht das Arbeitsamt. Wir reden hier auch von zwei verschiedenen Leistungen -
Leistung durchs Arbeitsamt und Leistungen der Familienversicherung.
Die Familienversicherung ist kostenlos, d.h., wenn der Hauptversicherte ALG-2 Leistungen bekommt, dann zahlt das Job-Center nur für den Bezieher selbst die Krankenversicherung, theoretisch könnte der 20 Familienangehörige mitversichert haben, dafür werden keine Beiträge gefordert.
Gruss
Czaudern

RSS-Feed dieser Diskussion