Frage zu Tarifen mit Kostenerstattung / Selbstbehalt (Gesetzliche Krankenkassen)

Lars @, (vor 4796 Tagen)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich würde gerne wissen ob es Zahlen gibt wie viele Versicherte sich tatsächlich für einen GKV Tarif mit Kostenerstattung oder Selbstbehalt entscheiden?

Zwar sind die Kassen ja mittlerweile verpflichtet solche Tarife anzubieten, aber sind sie damit auch wirklich glücklich? Ich habe das Gefühl die Tarife sind wirklich nur für einen beschränkten Personenkreis überhaupt interessant und möchte nicht irgendwann in einem Tarif stecken in dem ich Angst um meine Versorgung haben muss, da eh zu wenig Versicherte drin sind und die Kassen sich nicht darum bemühen.

Beste Grüßel,
Lars

Frage zu Tarifen mit Kostenerstattung / Selbstbehalt

Czauderna, (vor 4796 Tagen) @ Lars

Hallo,

genau so ist es - die Kassen sind verpflichtet das anzubieten, aber kaum einer nimmt dieses Angebot an, weder das KE-Verfahren, noch die Selbstbehalttarife. Aber auch andere Sachen, die lt. Gesetz angeboten werden müssen, fristen ein "Mauerblümchendasein", so. z.B. die Hausarztzentrierte Versorgung oder auch die Möglichkeit sich den Arztbesuch quittieren zu lassen.
Ob nämlich all diese Sachen auch wirklich von Vorteil für den Versicherten sind, darüber kann man wahrlich diskutieren.
Gruss
Czauderna

Frage zu Tarifen mit Kostenerstattung / Selbstbehalt

RHW, (vor 4789 Tagen) @ Lars

Hallo Lars,

ich habe keine genauen Zahlen. Aus meiner Erfahrung haben viele GKV-Versicherte mit Wahl der Kostenerstattung (KE) einen Anspruch auf Beihilfe (evtl. auch alte Beihilferegelungen, die es jetzt für Neuzugänge nicht mehr gibt). Die übrigen haben eine private Zusatzversicherung, die die Restkosten abdeckt. Es gibt aber nur wenige Privatversicherungen, die einen passenden Restkostentarif abdecken.

Die KE ist auf keinen Fall empfehlenswert, wenn man weder Beihilfe noch eine eine passende Zusatzversicherung hat.

Einzelheiten zur KE sind in § 13 Absatz 2 SGB V und der Satzung der jeweiligen Krankenkasse geregelt.

Zahlen zu den KE-Teilnehmern gibt es evtl. hier:

Bürgertelefon

Gruß

RHW

RSS-Feed dieser Diskussion