BKK: Betrug???? (Gesetzliche Krankenkassen)

A., (vor 7257 Tagen)

Hallo,

ich habe mich dieses Jahr Mitte Juli selbständig gemacht mit Überbrückungsgeld.

Vorher hab ich natürlich nachgefragt und es hieß ich müsse nichts nachzahlen falls ich doch mehr verdiene (bin bei 1811 Euro eingestuft).

Nun heißt es: Doch Sie müssen falls Sie mehr verdient haben, nachzahlen!!!!

Hab bei AOK angerufen, die haben mir bestätigt, dass es bei denen nicht so ist. Da wird man "nur" höher eingestuft wenn man den Einkommenssteuerbescheid vorgelegt hat.
Ein privater Versicherungsvertreter hat mir auch bestätigt, AOK sind wohl die einzigen die keine Nachzahlung verlangen.

Jetzt frag ich mich, kann ich da was unternehmen??? Die haben mich doch am Telefon angelogen! Sonst wäre ich ja zur AOK gegangen!!!

Kündigen lohnt sich auch nicht mehr :-(

Nun meine Frage:
Wie kann ich am besten meinen Gewinn mindern???
Selbst Computer müsste ich ja auf 3 Jahre absetzen :-(
Bei den Fahrtkosten hab ich die Schätzung, 0,30 pro km, da kann ich wohl nich mal Haftpflicht und KFZ Steuer mehr absetzen?!?

Und dann: Wie rechnet die Krankenkasse das? Rechnen die das Arbeitslosgengeld was ich bis Mitte Juli erhalten habe, dazu? Dann hätte ich ja noch 6 Monate lang jeden Monat 600 Euro "gut"???

Oder rechnen die wirklich genau die betrieblichen Gewinne von Mitte Juli bis Dezember???

Am besten werde ich dieses Jahr gar nichts mehr machen, bevor ich eine Menge nachzahlen muss und dann noch dazu nächstes Jahr mein Satz höher liegt, wenn das Überbrückungsgeld von 1700 Euro wegfällt.

Oder ich lass die Rechnungen alle erst im Januar begleichen. Hab ja Ist-Besteuerung.

Habt ihr irgend eine Idee??? Und kann mir jemand sagen wie das ist, wie die Krankenkasse das rechnet? Ob sie das ganze Jahr berücksichtigt? Mein Mann arbeitet übrigens nicht, bekommt auch kein Geld, ist mit mir familienversichert.

Wäre sehr dankbar für Hilfe jeder Art!!!!

Liebe Grüße
A.

Re: BKK: Betrug????

A., (vor 7257 Tagen) @ A.

Ach ja, bin bei BKK Essanelle :-(((

BKK's betrügen nur Nachts

Horst Sähover, (vor 7257 Tagen) @ A.

Hallo,
beitragspflichtig ist alles, was zum Lebensunterhalt zur Verfügung steht oder stehen könnte. Du müsstest einen Beitragsbescheid unter Vorbehalt erhalten haben und zwar mit der Verpflichtung, dass höhere Einnahmen stets unaufgefordert zu nennen sind. Machst Du das nicht, dann knallt es spätestens dann, wenn Du den Steuerbescheid für die Vergangenheit erhälst.
Insidertipp für Blauäugige: Der Discounter Aldi eröffnet ab Dezember 2005 eine Betriebskrankenkasse nach englischen Recht (Ltd.). Dort zahlen Selbstständige grundsätzlich nur auf 33 % der beitragspflichtigen Einnahmen (anstatt nach 1.800,-- EUR also nur nach 600,-- EUR) einen Beitrag. Für den Fall, dass die Beitragshöhe nicht reicht, hat sich Aldi bei Lidl rückversichert.Das ist für Selbstständige doch geil, oder?
Und vielleicht gibt es doch einen Osterhasi.

Re: BKK's betrügen nur Nachts

A., (vor 7257 Tagen) @ Horst Sähover

Aha danke für den Tip! Das klingt ja interessant! Fragt sich nur wie hoch die Beiträge sind ;-)

Auf jeden Fall schenke ich denen keinen Cent. Klar es ist mir klar am Ende kommt die Nachzahlung. Bei AOk wäre aber keine gekommen.

Gut dass ich es eben jetzt schon weiß. Daher werde ich jetzt so meinen Gewinn runterschrauben dass nichts mehr übrig bleibt!

Und nächstes Jahr bekomm ich weiter meinen Mindestbeitrag von 260 Euro monatlich. Andernfalls könnte ich nämlich die Selbständigkeit gleich aufgeben.

Unschlüssig bin ich mir nur noch damit, ob ich die Krankenkassenbeiträge auch vorher mit abziehen kann von der Steuer. Überall steht es, dass man freiwilligenversicherten Beiträge abziehen kann. Die sagten aber etwas : vor den Sonderausgaben.

Komisch, keine Ahnung!

Liebe Grüße
Aury

Re: BKK's betrügen nur Nachts

BKK-Gegner, (vor 7257 Tagen) @ A.

Sonst wäre ich ja zur AOK gegangen!!!

Tja, das hätte man sich vorher überlegen sollen, bevor man sich irgendeiner Hinterhof-Kasse wie der Essanelle anschließt.

Sehen Sie zu wie Sie da wieder rauskommen.

Re: BKK's betrügen nur Nachts

A., (vor 7257 Tagen) @ BKK-Gegner

Ja aber wo soll ich am besten hin? KEH?? Hab ja echt keine Ahnung. Auf jeden Fall will ich gesetzlich bleiben, weil mein Mann, der nichts verdient bei mir familienversichert ist. Momentan hab ich den Beitrag von 260 Euro monatlich....

Re: BKK's betrügen nur Nachts

Joschka, (vor 7257 Tagen) @ A.

Zur KEH solltest Du nur dann gehen, wenn Du von Deinem beitragspflichtigen Einkommen das Taschengeld für Deinem arbeitslosen Mann abziehen kannst.Dann spart Du echt volle Kohle. Nachteil der KEH ist aber, dass die nicht so viele Geschäftsstellen haben. Wenn Du da was willst, muss Du ins Internet und das packst Du wohl nie. Ab das mit dem Taschengeld abziehen ist doch voll geil, oder?

Re: BKK's betrügen nur Nachts

A., (vor 7257 Tagen) @ Joschka

Wieso sollte ich das mit dem Internet nicht packen? Das wäre ja wohl das kleinste Problem. Taschengeld für Mann? Hä? Wie soll ich das verstehen? Also es wäre eben mal interessant was die KEH für ne Familienversicherung an Mindestbeiträgen verlangt.

BKK betrügt nicht, eher wohl die AOK

Der Rächer der BKK'n, (vor 7257 Tagen) @ BKK-Gegner

Die Essanelle ist im Gegensatz zu der zitierten AOK ehrlich. Die AOK manipuliert bei der aufgezeigten Verfahrensweise den Risikostrukturausgleich auf Kosten aller Krankenkassen.

Re: BKKs betrügen nur Nachts

Tom, (vor 7257 Tagen) @ BKK-Gegner

Willst nicht besser Flugblätter verteilen mit Deinen sinnfreien Parolen? In einem Forum hat solch ein Dummfug, wie Du ihn verzapfst sicher nichts zu suchen.

Re: BKK's betrügen nur Nachts

Horst Sähover, (vor 7257 Tagen) @ A.

Bei der AOK können Arbeitnehmer doch auch Ihre Krankenversicherungsbeiträge vorher vom Brutto abziehen. Das muss doch auch für Selbstständige gelten. Oder ist das Netto das um die Sozialversicherungsbeiträge gekürzte Brutto, weil ja auch auch beim Krankengeld 70 % vom Bruttogehalt gezahlt werden? Dann kann man das Tara ja doch nicht vom Brutto abziehen. Ich glaube ich frage die Merkel die weiß das bestimmt, wenn Sie jemanden fragt. Ich bin jetzt ganz durcheinander.

Re: BKK's betrügen nur Nachts

Jan, (vor 7256 Tagen) @ Horst Sähover

Wenn Aldi wirklich ne Krankenkasse als Ltd. aufmacht, wird das wohl keine gesetzliche Kasse sein.
Da eine gesetzliche Kasse immer nach Gesetz einstufen muss und nicht etwa nur 33% nehmen kann.

Also musst Du dort wieder Gesundheitstest machen, Ehefrau und Kinder (wenn nicht selbtsversichert) mitversichern (selbstverständlich nicht beitragsfrei)

Wenn die AOK keine nachberechnungen durchführt sind die selber schuld, (wir als woandersversicherte müssen deren defizite wieder indirekt über den risikostrukurausgleich zahlen).
Ich frage mich wozu das gesetz da ist und die aok sich nicht daran hält (alle einnahmen zum lebensunterhalt)

ich muss von meinem lohn auch komplett beiträge zahlen und nicht nur von z.B. 1000 € und am ende des jahres stelle ich fest *huch* da waren ja noch weihnachtsgeld, gehaltserhöhungen, überstunden etc. dabei.....*tut mir leid krankenkasse (AOK?) :) ,dass ich das nicht sofort gezahlt habe*

Ich finde es richtig wenn du davon beiträge zahlen musst, was du zum lebensunterhalt rausbekommen hast.....ich muss es auch!!

Re: BKK's betrügen nur Nachts

A., (vor 7256 Tagen) @ Jan

Es ist bei der AOK ja nur im ersten Jahr so. Danach hat man seinen Beitragssatz fürs ganze Jahr, da wird dann nix mehr zurückgezahlt oder -erstattet. D.h. selbst wenn ich dann weniger verdiene, zahle ich denen drauf. Also gleicht es sich wieder aus.

Daher versteh ich die BKKs da nicht. Aber egal ich habe für mich die Lösung gefunden. Die bekommen keinen Cent. Ich werde nämlich nicht mehr viel Gewinn haben.

LG
Aury

Selbsständige betrügen manchmal auch

Horst Sähover, (vor 7256 Tagen) @ A.

Was die AOK macht ist nicht o.k. Aber unabhängig davon, was nicht versteuert wird, wird natürlich auch nicht verbeitragt. Nach dem Motto Schwarzarbeit lohnt sich doch??

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

A., (vor 7255 Tagen) @ Horst Sähover

Nicht die AOk die machen das ja nicht so. Die BKKs sind so nett.

Nee keine Schwarzarbeit, aber soviel wie möglich Ausgaben machen und längere Zahlungsziele vereinbaren :-) Es gibt ja schließlich die Ist-Versteuerung :-)

Schönen Abend noch!

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

ichweissbescheid, (vor 7252 Tagen) @ A.

Du regst Dich (zu Unrecht) darüber auf, dass die BKK hier richtig arbeitet; klar: du musst zahlen. Die AOK macht es nicht korrekt, denn wenn, müsstest Du dich nicht ärgern. ALLE, auch ich, zahlen Beiträge von ALLEN Einkünften (max. BBG) warum Du nicht auch. Logisch? Klar!

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

A., (vor 7252 Tagen) @ ichweissbescheid

Ach was? Richtig arbeitet? Mit am Telefon anlügen und so? Hätten Sie ja VORHER gleich sagen können, dann wäre ich zur AOK gegangen. Aber ist ja egal, sie kriegen keinen Cent von mir! :-)

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

Daniel @, (vor 7248 Tagen) @ A.

Ich finde die Diskussion hier ganz interessant.

Die AOK hat übrigens die selbe Verfahrensweise, wie die BKK. In meiner Praxis habe ich schon erlebt, dass die AOK Mitglieder von uns abgeworben hat mit dem Versprechen: "Bei uns zahlen Sie nichts nach, wie bei der DAK". Als dann jedoch der Steuerbescheid vorgelegt worden ist, kam beim Mitglied das böse Erwachen.

Ich bin dafür im vornherein ehrlich zu beraten.

Wie heisst es doch so schön: ehrlich währt am Längsten.

Viele Grüße
an alle Boardies

Daniel

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

A., (vor 7247 Tagen) @ Daniel

Naja toll lügt AOK also auch. BKK hat mich angelogen, AOK auch , es wird immer besser. Sogar ein Versicherungsvertreter der private Versicherungen macht, meinte bei AOk müsse man nix nachzahlen. Naja was solls.....

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

reformstau, (vor 7247 Tagen) @ A.

Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass es "die AOK" nicht gibt. Es gibt bekanntlich mehrere AOKn in Deutschland, welche auch unterschiedlichen Aufsichtsämtern der Länder unterstehen - daher könnte das Verfahren bei den einzelnen AOKn durchaus unterschiedlich sein.

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

Seb, (vor 7243 Tagen) @ A.

Naja, man sollte auch nicht unbedingt einen PKV-Vertreter nach den Regelungen der GKV befragen - die haben in der Regel keine Ahnung und wollen nur eigene Geschäfte machen (Lebens-, Renten-, BU-Versicherungen usw.) und jede Menge an Provisionen kassieren.

Im Übrigen finde auch ich es richtige, wenn du wie alle anderen auch Beiträge aus deinen gesamten Einnahmen zahlst!!!

Re: Selbsständige betrügen manchmal auch

Secrets, (vor 7225 Tagen) @ A.

Hallo zusammen,

also ich bin überrascht was man hier für nen Bullshit teilweise liest.

Zu Dir A.: Es ist traurig wenn man sieht wer sich hier selbstständig oder scheinselbständig macht, und dem Staat noch mehr auf der Tasche liegt. Denn wenn Du, allein aus Beitragsgründen, guckst, dass Du deine Einnahmen runterschraubst, tust Du mir leid, und bist ein Sozialschmarotzer.

Zu deinen angeblichen Unterschieden AOK und BKK:

Was die rechtliche Grundlage angeht, handeln alle nach einem bundeseinheitlichen Gesetz.
Die freiwillige Versicherung ist im § 9 SGB V
und die Beitragspflichtigen Einnahmen von freiwilligen Mitgliedern im § 240 SGB V geregelt. Wenn Dir von privaten Vertretern (Konkurrenzunternehmen) etwas über die GKV erzählt wird, muss man nicht immer drauf vertrauen. Wenn man Brötchen backen will, fragt man ja auch nicht den Metzger.

Grundsätzlich sollte man sich vor Beginn einer selbständigen Tätigkeit über diese Angelegenheit informieren und das schriftlich, und nicht erst im Nachhinein.

Es ist richtig, dass die Beitragseinnahmen grundsätzlich nach Vorlage des Einkommenssteuerbescheides im Nachhinein festgelegt werden. Ausser dein Beitragsbescheid ist nicht vorläufig. Dies muss drinstehen, da er ansonsten rechtsbindend ist. Würde mich bei Essanelle nicht wundern.

Dann mal weiter viel Spass in dieser geselligen Runde.

Gruss
Secrets

Re: BKK: Betrug????

Herizey, (vor 7194 Tagen) @ A.

Beim Lesen dieses "Beitrages" ist mir schlecht geworden. A. bekommt Überbrückungsgeld (mehr, als mancher Arbeitnehmer verdient), beschwert sich über eine vermeintliche Falschauskunft und sucht noch offen Hilfe zu Steuer- und Krankenversicherungsbetrug. Sonst geht es?!
Ich kann Secrets nur in allen Punkten zustimmen. Jeder hat Inforamtionspflicht, die sich nicht nur auf ein lapidares Telefonat beschränkt. Und EInnahmen "runterechnen" mag legal sein, ist aber antisozial. Was für eine widerliche Einstellung!
Jeder Arbeitnehmer zahlt mehr als 260.- für seine KK; der PC kann meist mal gar nicht abgesetzt und Kimolmetergeld ist weniger. Was wollen Sie eingenetlich, A.?

Re: BKK: Betrug????

Ljutennan, (vor 7177 Tagen) @ Herizey

Wie sich die kleinen Leute in D.land im Net gegenseitig
spießerhaft runtermachen ist schon phänomenal.

Jeder weiß vom anderen, daß er so ungefähr nichts hat. Aber man muß ihm trotzdem eine drüber ziehen.

Es fehlt hier das Relativierungsvermögen nach "oben".

Warum sind denn die Beiträge so hoch?

Weil ganz oben
a) Mißwirtschaft stattfindet
b) weil es Kartenmißbrauch gibt einerseits und anderseits
kein Mensch im Wasserkopf-Bereich der Verwaltungen
dagegen angeht. Vielleicht kann man auch daran nichts drehen, solange die Politiker das Thema "Kartenmißbrauch" ignorieren.

c) Die Politik ist auch nicht in der Lage, die Kosten (überteuerte Medikamentenverordnung) mal ganz konsequent runterzuprügeln. Wollen auch die wenigsten Politiker - egal ob Rot oder Schwarz. Man will sich ja noch postenmäßige Optionen offenhalten.

Jedermann unter den "Kleinen" weiß das. Aber man hat nichts besseres zu tun, als sich unterinander zu bekriegen,
sich gegenseitig als Sozialschmarotzer etc. zu bezeichnen, etc.

This is rather disgustive.

Ljutennan
Vo

Wie sich kleine Leute in D.land geg.stg. niedermachen

Ljutennan, (vor 7177 Tagen) @ Ljutennan

Ach ja, einen Titel sollte Ljut zu diesem Thema noch mitliefern:

Wie sich kleine Leute in D gegenseitig niedermachen

BIG die Direktkrankenkasse 12,1%

peter, (vor 7177 Tagen) @ Ljutennan

HALLO,
habe bis jetzt nur gute von der BIG gehört!
Könnt ihr mir die kasse empfehlen?

vielen Dank

mfg

peter

RSS-Feed dieser Diskussion