Familienversicherung - welche Kombis gehen ? (Gesetzliche Krankenkassen)

MataHari, (vor 7347 Tagen)

Liebe Forumsteilnehmer,

erstmal ein "Hut ab !" für die hohe Beratungsqualität hier im Forum. Aus diesem Grund traue ich auch meine Frage zu stellen, die für mich schier unlösbar ist - hier der Fall:

- mein Mann ist selbständig, in der PKV und verdient ca. 2.500 Euro mtl.

- die beiden Kleinkinder sind auch in der PKV versichert

- ich bin in der GKV pflichtversichert und derzeit noch in Elternzeit, in 6 Monaten aber arbeitslos, selbständig, abhängig beschäftigt oder Hausfrau...

Nun die Preisfrage:

Wie verhält es sich mit der Familienversicherung (Kinder) in den folgenden Fällen?

a) ich Elternzeit / Mann PKV mit EK<2500 Euro

b) ich arbeitslos / Mann PKV mit EK<2500 Euro

c) ich selbständig mit EK >2500 Euro + freiwillig GKV / (Mann wie oben)

d) ich selbständig mit EK<2500 Euro + freiwillig GKV / (Mann wie oben)

e) ich Hausfrau und freiwillig GKV versichert / Mann PKV mit EK<2500 Euro

In welchen Fällen würde eine Familienversicherung für die beiden Kinder (bei mir) möglich sein ??

Vielen Dank und Grüße

MataHari

Re: Familienversicherung - welche Kombis gehen ?

Sora, (vor 7346 Tagen) @ MataHari

Wenn das Einkommen Ihres Ehemannes ca. 2500 EUR beträgt, können die Kinder eigentlich in allen Fällen bei der gesetzlichen Kasse familienversichert sein. Erst wenn sein Einkommen die Jahresarbeitsentgeltgrenze (z.Zt. Mtl 3862,50 EUR) übersteigt, müssen die Kinder privat versichert werden.

Re: Familienversicherung - welche Kombis gehen ?

MataHari, (vor 7346 Tagen) @ Sora

Sora,

vielen Dank für Ihre prompte Antwort, die mir/uns ja Hoffnung macht. Allerdings habe ich in einem anderen Board (älterer Beitrag) neulich gelesen, dass ich als Ehefrau in jedem Fall eigene Einkünfte haben muß, um meine Kinder in die Familienversicherung zu bekommen (sofern jedenfalls mein Ehemann Einkünfte hat).

Vielleicht kann jemand diesen Zweifel ausräumen...

Vielen Dank und Grüße

MataHari

Re: Familienversicherung - welche Kombis gehen ?

Jack @, (vor 7345 Tagen) @ MataHari

Einschlägig ist SGB-V, § 9 (freiwillige Versicherung) und § 10 (Familienversicherung). Da steht alles drin, was Sie wissen müssen. Und es wird bestätigt, was Sora in ihrem ersten Satz schreibt.

Link zum SGB-V:

http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/05/index.php?norm_ID=0500000

Re: Familienversicherung - welche Kombis gehen ?

Chris, (vor 7345 Tagen) @ MataHari

Hi,

wenn Du eine eigene Mitgliedschaft bei der KK hast, was Du aufgrund des Erziehungsurlaubes (bei Arbeitslosengeldbezug auch) hast, können die Kinder auch bei Dir versichert werden, wenn die Grenze durch Deinen Mann (siehe Posting Sora) nicht überschritten wird.

Tschüs
Chris

RSS-Feed dieser Diskussion