Pressemitteilung der DAK (Gesetzliche Krankenkassen)

Tom, (vor 7379 Tagen)

Hier mal wieder etwas über die DAK:

DAK dämpft Hoffnungen auf Beitragssenkungen

Osnabrück (ddp). In der Gesetzlichen Krankenversicherung gibt es in diesem Jahr nach Ansicht der DAK auch wegen finanzieller Unsicherheiten durch die vorgezogene Bundestagswahl keinen Spielraum mehr für Beitragssatzsenkungen. Er erwarte sogar, dass einzelne Kassen nicht einmal die vorgeschriebene Senkung um 0,9 Prozentpunkte zur Jahresmitte einhalten könnten, sagte DAK-Vorstandschef Herbert Rebscher der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstagausgabe. Sie würden zwar das Gesetz erfüllen, aber danach sofort ihren Beitragssatz um einige Zehntel-Prozentpunkte anheben, "um nicht wieder Schulden machen zu müssen».

Wie sich der DAK-Beitragssatz entwickele, werde der Verwaltungsrat kommende Woche entscheiden, kündigte Rebscher an. Realistisch betrachtet könne man froh sein, wenn der durchschnittliche Beitragssatz aller Kassen bis Ende 2006 stabil gehalten werden könne. Er widersprach damit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), die noch diese Woche Beitragssatzsenkungen als möglich bezeichnet hatte.

Was mir auffällt: Von den eigenen Fehlern und Kosten ablenken und lieber auf andere Kassen schimpfen.
Aber: Herr Rebscher vergisst, dass seine Kasse immer noch mit zu einer der teuersten Kasse gehört bzw. das sein Vorstandsgehalt das höchste in der Branche ist. (Focus.de)

Im übrigen fällt mir in der Presssemitteilung noch auf, dass nicht mehr, wie zum Jahresanfang, von einer Beitragssatzsenkung die Rede ist, sondern viel mehr auf Beitragsstabilität gesetzt werden soll. Bin mal gespannt was der Verwaltungsrat beschließt.... Vielleicht doch noch eine Erhöhung? Würde mich nicht wundern....

Mein Tip: Lieber mal die Füße ruhig halten und es besser machen!!! Die Bürger sind nicht mehr so dumm, als das sie solche Parolen und Ablenkungen nicht merken würden.

Gruß
Tom!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion