BIG die Direktkrankenkasse (Gesetzliche Krankenkassen)
http://www.big-direkt.de/ <<< wie findet ihr diese kasse ?
meinungen sind gefragt !
mfg angelika
http://www.big-direkt.de/ <<< wie findet ihr diese kasse ?
meinungen sind gefragt !
mfg angelika
ich ( 60 jahre)bin schon seit jahren bei der BIG
versichert
nie probleme gehabt ob op,kur oder reha!
Grüße Bernd
Ich habe den Eindruck, dass hier Mitarbeiter der BIG versuchen, gute Stimmung für die BIG zu verbreiten, kann das sein, oder täusche ich mich da gewaltig. Soll ja vorkommen, dass Mitarbeiter vom Unternehmen in Foren mitschreiben, warum also nicht bei den Krankenkassen? Meinungen?
Ich habe den Eindruck, dass hier Mitarbeiter der BIG versuchen, gute Stimmung für die BIG zu verbreiten, kann das sein, oder täusche ich mich da gewaltig. Soll ja vorkommen, dass Mitarbeiter vom Unternehmen in Foren mitschreiben, warum also nicht bei den Krankenkassen? Meinungen?
<<< ich glaube MITARBEITER von der BIG haben anderes zu tun
als hier in diesem kleinem forum werbung zu machen!
ich bin wirklich kein mitarbeiter der BIG
mfg angelika
Hier finden Sie, was die BIG oder Ihre eigene Kasse für die gesamte ambulante Behandlung an die KV bezahlt:
http://www.billigwirdteuer.de/
Und hier, welche Auswirkungen niedrige Kopfpauschalen haben:
http://www.aerzteverein-me.de/pageID_483621.html
Die Zahl informierter Ärzte (und Patienten ?) wächst ...
BIG zahlt miese Kopfpauschale
von Jack (mailkapiertnix.de) Mittwoch, 4.Mai.2005, 16:55
Hier finden Sie, was die BIG oder Ihre eigene Kasse für die gesamte ambulante Behandlung an die KV bezahlt:
http://www.billigwirdteuer.de/
Und hier, welche Auswirkungen niedrige Kopfpauschalen haben:
http://www.aerzteverein-me.de/pageID_483621.html
Die Zahl informierter Ärzte (und Patienten ?) wächst ...
<<<< hast du keine anderen argumente!
DAS IST DOCH EIN ALTER HUT
<<<< hast du keine anderen argumente!
DAS IST DOCH EIN ALTER HUT
Na ich hab wenigstens Argumente. Auch wenn die schon etwas älter sind, die meisten Kassenmitglieder kennen sie noch nicht. Was Sie gepostet haben, war gar nix.
1995 haben so gut wie alle großen Krankenkassen der Möglichkeit der Öffnung von Kassen, die nur bestimmte Personenkreise aufnehmen durften, beschlossen. Eine bestimmte BKK durfte nun Mitglieder aufnehmen, die nicht dem eigenen Trägerunternehmen angehörte, eine Angestellten-Krankenkasse konnte nun auch Arbeiter aufnehmen usw.
Die großen Kassen, die damals nach mehr Wettbewerb verlangt haben, barmen nun am meisten.
Und die Tabelle zum Thema Kopfpauschalen der Krankenkassen ist total veraltet. Mehrere in der Liste aufgeführte Krankenkassen gibt es nicht mehr. Und wo sind die ganzen AOK"n und IKK"n aufgeführt??? Komisch, dass diese fehlen.
Bitte nennt mir einen Arzt, der pleite gegangen ist oder dem es schlecht geht. Ich kenne keinen.
ich kann wirklich nix schlechtes über die BIG sagen
wundere mich nur jedesmal wie über diese kasse hergezogen wird
diese kasse ist total seriös,gut,günstig
Jack hat Recht.
Lassen wir doch einfach mal die FAKTEN sprechen.
Wer mies bezahlt (www.billigwirdteuer.de - siehe auch dortigen KOMMENTAR)kann nicht verlangen, dass die gleiche Qualität wie bei anderen Kassen erbracht wird, die Monat für Monat pro Patient das Doppelte für die ärztliche Versorgung ausgeben.
Wenn ich Arzt wäre, wüßte ich wie ich handeln würde...
Wen es interessiert: ich bin Mitarbeiter eines Sanitätshauses,kenne mich also etwas aus bei den Krankenkassen. Gerade mit den "Billigen" haben wir Tag für Tag die größten Probleme mit der Abwicklung.
Mehrere in der Liste aufgeführte Krankenkassen gibt es deshalb nicht mehr, weil bei den BKKs und IKKs munter drauf los fusioniert wird. Wir im Sanitätshaus haben da so unsere Schwierigkeiten, unser Geld zu bekommen, wenn mal wieder zwei oder drei Mini-BKKs fusioniert sind.
Nicht veraltet ist nach wie vor die Tatsache, dass Billigheimer nur die Hälfte dessen zahlen, was die Althergebrachten Kassen AOK, BEK,DAK,auch alteingessessene BKK ... zahlen. Und auch bei uns versuchen die Billigheimer auf Teufel komm raus, fadenscheinige Vorwände zur Verweigerung der Rechnungszahlung zu nutzen. Wir haben auch schon (erfolgreich!!!) gegen diese Newcomer klagen müssen. Schade, dass man sich nicht 100% auf den Patienten konzentrieren kann, sondern gegen unseriöse Machenschaften kämpfen muß, um an sein Geld zu kommen.
Übrigens rufe ich die AOK,IKK etc. , die in der Tabelle unter www.billigwirdteuer.de NICHT aufgeführt sind, ihre Pauschalen offenzulegen für die Allgemeinheit (einfach an billigwirdteuer posten).
Wer nichts zu verbergen hat wird dies ja auch dann tun. Die anderen dürften auch "Billigheimer" sein.
Diese Popelskasse hat gerade mal 130 000 Mitglieder und um die 200 Mitarbeiter!
Sind alle jetzt in diesem Forum versammelt?
Was gibt"s als Prämie?
Kann das eintragen solcher Fakes als Arbeitszeit anerkannt werden? Habt ihr nicht besseres zu tun?
Als Sponsor von den Rhine Fire (American Football) könnt ihr doch als
Cheerleader mit euren Puscheln wedeln!!!!
Können Golfs mit ME- Kennzeichen bei euch günstiger parken *grins*
Diese Popelskasse hat gerade mal 130 000 Mitglieder und um die 200 Mitarbeiter!
Sind alle jetzt in diesem Forum versammelt?
Was gibt"s als Prämie?
Kann das eintragen solcher Fakes als Arbeitszeit anerkannt werden? Habt ihr nicht besseres zu tun?
Als Sponsor von den Rhine Fire (American Football) könnt ihr doch als
Cheerleader mit euren Puscheln wedeln!!!!
Können Golfs mit ME- Kennzeichen bei euch günstiger parken *grins*
<<<
du hast wohl ein verfolgungswahn!
zahlt diese krankheit deine kasse?
ich bin auch bei der (IKK) -BIG versichert
und mit der leistung sehr zufrieden
Die Seite
http://www.billigwirdteuer.de
ist eine Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Deshalb sind nur für Hamburg relevante Kassen verzeichnet.
Wir haben 2004 versucht, in Nordrhein eine ähnliche Liste zu erstellen. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein will die Kopfpauschalen mit Rücksicht auf die Kassen nicht ohne deren Wissen veröffentlichen. Und die Kassen sagen, es sei ihr "Geschäftsgeheimnis". Und so kommt man nicht an die Daten. Der Arzt und der Versicherte sollen unmündig und dumm gehalten werden, wie so oft im GKV-System.
Fragen Sie doch mal bei der Kasse, bei der Sie versichert sind oder zu der Sie wechseln wollen, nach der Höhe der Kopfpauschale. Und posten Sie die Antwort hier.
Für Transparenz, gegen Lügen und Verschleierung.
Bitte nennt mir einen Arzt, der pleite gegangen ist oder dem es schlecht geht. Ich kenne keinen.
Schlauberger. Wieviele Ärzte kennen Sie denn? Und kennen Sie deren Kontostand? Ich kenne mehrere Ärzte, die unter Bankkuratel stehen, aber ihre Praxis weiterbetreiben (müssen). Die Bank kriegt alles, was über die Pfändungfreigenze hinausgeht. Das bindet der betreffende Arzt aber weder seinen Freunden noch seinen Patienten auf die Nase.
Hallo Jack,
interessante Liste, nur leider total veraltet (Stand mind. 2002).
Aber das ist ja nun auch egal... Mit Sicherheit haben die Kassen ihre Kopfpauschalen nicht erhöht.
Falls es Ihre Zeit zulässt, stellen Sie den Forumsteilnehmern doch eine aktuelle Liste zur Verfügung. Durch viele (verständliche) Fusionen, fehlen viele neue Kassen.
Danke und Gruß
Tom!
Auch wenn es nicht allen Ärzten gut gehen sollte, steht dieser Berufszweig in Deutschland noch mit am besten da. Und das ist statistisch erwiesen.
Das soll jetzt aber nicht Grundlage der Diskussion sein, weil man sonst vom Thema abkommt. Vielleicht erklärt aber mal jemand, wer die Kopfpauschalen eigentlich festlegt.
nachlesbar unter:
http://www.aerzteverein-me.de/pageID_483621.html
Stand der Kopfpauschalen-Liste ist nicht 2002, sondern 1.1.2004
Wie ich schon schrieb, kann ich mit aktuelleren Zahlen und neuen Kassen nicht dienen, weil die Kassen die Kopfpauschalen als "Geschäftsgeheimnis" betrachten und meist nicht herausrücken.
Das ist das schrägste, was ich in letzter Zeit zum Thema Gesundheitswesen gelesen habe.
Bsp.: "...Ziel ist eine Ausdünnung der Zahl der Ärzte und eine Abdrängen der fachärztlichen Versorgung ans Krankenhaus..."
Hier wird die ärztliche Behandlung doch nur optimiert. Ähnliches gab es in der damaligen DDR und dieses System war sehr erfolgreich und nannte sich Poliklinik.
Ich möchte aber auch betonen, dass die großen Probleme im Gesundheitssystem das GESAMTE System betreffen. Es ist mir klar, das es den Ärzten nicht mehr so gut wie früher geht. Nur die Schuld auf einzelne Krankenkassen und deren Kopfpauschalen zu schieben finde ich unsinnig.
ist eine Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Deshalb sind nur für Hamburg relevante Kassen verzeichnet.
aha, darum sind z.B. auch die IKK Sachsen und die IKK Sachsen-Anhalt dort aufgelistet. Sehr interessante Aussage.
Hier wird die ärztliche Behandlung doch nur optimiert. Ähnliches gab es in der damaligen DDR und dieses System war sehr erfolgreich und nannte sich Poliklinik.
Ja, wenn Sie das optimieren nennen: den Urologen nicht mehr am Ort, sondern in 15 km Entfernung im Krankenhaus-Ambulatorium. Nicht immer den gleichen vertrauten Arzt, sondern bei jeder Konsultation einen neuen. Die neuen 5: 5 Monate Wartezeit auf einen Termin, 5 Stunden im Warteraum, 5 Minuten beim Arzt. Bitte sehr. Das geht auch. Kennen die Patienten in England und Holland seit Jahren.
Aber "optimieren" würde ich das nicht nennen, sondern "billiger machen".
Und die Kopfpauschalen sind ein Faktor, warum Arztsein in Deutschland sich nicht mehr lohnt, Ärzte ins Ausland gehen, Praxen keine Nachfolger finden. Das weiß sogar die ARD mit der Tagesthemen-Sendung vom 3.5.:
http://www.tagesschau.de/sendungen/0,1196,SPM11_OIT4309566,00.html
Aus gegebenem Anlass müssen wir leider wieder mal auf die Forumsregln hinweisen:
Bitte schreiben Sie nicht unter verschiedenen Pseudonymen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
die Redaktion