KK bei schulischer Ausbildung (Gesetzliche Krankenkassen)

Michaela @, (vor 7408 Tagen)

Hallo,
zunächst einmal möchte ich jedem im voraus dafür danken, mir zu helfen.
Ab 1. August 2005 beginne ich eine schulische Ausbildung ohne Lohn, muss dafür auch umziehen und finanziere mich überwiegend dann von Bafög. Ich werde dann mehr schlecht als recht über die Runden kommen, aber die Chance möchte ich mir nicht entgehen lassen.
Nur so zur Info ich bin bereits 25 und dies wird meine Erstausbildung sein. Im Moment bin ich Teilzeitkraft und bei der IKK versichert.

Jetzt bin ich verunsichert wie ich mich dann krankenversichern muss. Ein Versicherungsvertreter hat mir gesagt, ich müsse mich dann freiwillig versichern und die überKK die er vertritt, ich glaube das war die Hanse Merkur, würde das ca. 120 € kosten. Das hat mich doch ziemlich erschreckt. Ich werde mich bei der IKK noch erkundigen, inwiefern die mir weiterhelfen können, aber ich wollte auch neutrale Meinungen und Ratschläge hören ;-).Und da bin ich sehr dankbar für ein solches Forum.

Viele liebe Grüsse
Michaela

Re: KK bei schulischer Ausbildung

Michaela @, (vor 7408 Tagen) @ Michaela

Hi nochmal,

die empfohlene KK war glaub ich doch nicht die Hanse Merkur, irgendeine andere war das.

LG

Michaela

Re: KK bei schulischer Ausbildung

Schnubbi, (vor 7398 Tagen) @ Michaela

Falls Du schon verheiratet bist, hast Du einen Anspruch auf Familienversicherung , sofern Du keine Einkünfte hast. Erkundige Dich bei Deiner KK über die Möglichkeit der freiwilligen Weiterversicherung. Kostet normal ab ca. !20 € pro Monat. Einige KK bieten auch Einstufungen als freiwillig Versicherte analog des Studentenbeitrages (ca. 56 €) an. Diese ist jedoch von der Art der schulischen Ausbildung, Förderungswürdigkeit nach dem BaföG etc. abhänging. Also einfach mal nachfragen!

Re: KK bei schulischer Ausbildung

Nick, (vor 7408 Tagen) @ Michaela

Wenn du eine Ausbildung ohne Lohn anfängst bist du automatisch pflichtversichert (solange es sich um eine Ausbildung handelt.) Du musst also eine gesetzliche Krankenkasse wählen. (Die HanseMerkur ist ein privates Versicherungsunternehmen). Also wenn du noch irgentwelche Fragen hast melde dich einfach.

Gruß Nick

RSS-Feed dieser Diskussion