FINANZtest 05/2005 mit großem Krankenkassenvergleich gestern neu erschienen (Gesetzliche Krankenkassen)
Gestern habe ich als Abonnentin von FINANZtest das neueste Heft mit großem Krankenkassenvergleich zugeschickt bekommen. Ich habe festgestellt:
Manche großen Ersatzkassen haben - was ihre freiwilligen Leistungen anbelangt - mächtig aufgeholt: DAK und TK bieten lt. FINANZtest nun ebenso wie schon zuvor die HMK ein Modellprojekt für Homöopathie an, und auch bei anderen Zusatzangeboten haben diese Kassen ebenso wie die Barmer Ersatzkasse einiges an Boden gutgemacht.
Weil ich derzeit ohnehin einen Krankenkassenwechsel plane (das von der IKK Hamburg bisher angebotene Modellprojekt für anthroposophische Medizin ist am 31.03.2005 nach insgesamt 8 Jahren ersatzlos ausgelaufen), habe ich heute gleich "mal bei einigen der oben genannten Kassen (Ausnahme: Barmer Ersatzkasse) per E-Mail nach aussagefähigen Unterlagen angefragt und dabei auf meine komplementär- und alternativmdizinischen Präferenzen hingewiesen. Schau"n wir "mal, was dabei herauskommt - und wie zeitnah, qualifiziert und engagiert (Neu-)Kundenanfragen dort bearbeitet werden.
Zunächst hatte ich die HEK im Auge, die in jüngster Vergangenheit bei vielen Leistungsvergleichen Spitzenplätze belegte. Dort habe ich jedoch im Rahmen meiner bereits erfolgten Erstkontakte feststellen müssen, dass Kundenanliegen in deren Hamburger Zentrale weder zeitnah noch kundenorientiert bearbeitet werden (die Sachbearbeiter in den Kundenzentren vor Ort scheinen mir hingegen recht engagiert zu sein - diese haben jedoch in vielerlei Belangen keine eigene, rechtskräftige Entscheidungsbefugnis). Weil gerade wegen dieser HEK-Vorgehensweise keine HEK-Mitgliedschaft zu Stande gekommen ist, werde ich mich nun anderweitig umsehen. FINANZtest 05/2005 leistet mir hier aktuelle Hilfestellung!
Gruß
Elgin