AOK: Ex-Chef bezieht sein Gehalt neben Pension weiter (Gesetzliche Krankenkassen)

Elgin Fischbach @, (vor 7435 Tagen)

http://www.krankenkassen-direkt.de/news/news.pl?val=1112871006&news=107637530

Dazu erübrigt sich hier wohl jeder weitere Kommentar, wenn es um die Frage geht, weshalb trotz abnehmendem Pflichtleistungskatalog und höherer Eigenbeteiligung die Krankenkassenbeiträge nicht sinken!

Gruß
Elgin

Re: AOK: Ex-Chef bezieht sein Gehalt neben Pension weiter

reformstau, (vor 7435 Tagen) @ Elgin Fischbach

Unabhängig davon - ob diese Vorgehensweise dieser Kasse richtig ist oder nicht - Die Höhe der Vorstandsgehälter von Krankenkassen sind in keinster Weise beitragssatzrelevant!

Re: AOK: Ex-Chef bezieht sein Gehalt neben Pension weiter

Elgin Fischbach @, (vor 7434 Tagen) @ reformstau

Wer bringt denn das Geld für die Vorstandsgehälter letztendlich auf? Die Beitragszahler - niemand anders!

Gruß
Elgin

Re: AOK: Ex-Chef bezieht sein Gehalt neben Pension weiter

Hindus @, (vor 7434 Tagen) @ Elgin Fischbach

Hallo Elgin,

unabhängig von der Frage, ob das nun o.k. ist oder nicht. Erkläre mir doch mal, wie das Gehalt eines einzelnen Vorstandsmitglieds die Beitragshöhe für 3 Millionen Mitglieder beeinflussen kann?
Das wäre ungefähr so, wie wenn die Vergütung des Bundeskanzlers spürbare Auswirkungen auf die Staatsverschuldung hätte.

Gruß
Andi

Re: AOK: Ex-Chef bezieht sein Gehalt neben Pension weiter

Bosselt, (vor 7434 Tagen) @ Hindus

Hallo Leute,

schön, dass Ihr das Thema "Division der Tantjemen von diversen Raffkes durch die Anzahl derjenigen, die sie einzahlen müssen" jetzt vom Forum 4 in das Forum 1 verlagert habt.

Für alle, denen solche Rechnereien gefallen (wahrscheinlich, weil man sich damit so leicht über moralische Bedenken hinwegsetzen kann), mache ich den Vorschlag, die inzwischen teilweise veröffentlichten Gehälter der gesetzlichen Krankenkassen mal mit 1000 zu multiplizieren (weil bei jeder der rund 300 Kassen ja nicht nur ein "Oberboss" sondern mindestens auch noch zwei bis drei Vasallen wie Hauptgeschäftsführer, Geschaftsführer, Vizevorstände usw. ihre Ansprüche haben). Da kann man etwa sehen, was uns diese "fähigen Experten" kosten, die letzten Endes nichts weiter zu tun haben, als eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach den gesetzlichen Vorschriften (oft mehr schlecht als recht) zu verwalten.

Übrigens, wer sich noch gern an Märchen erfreut, kann im Forum 4 nachlesen:

"Es war einmal eine ganz arme GKV, die suchte einen billigen Manager - aber aus der "freihen Wirtschaft" sollte er schon sein ..."

Schönes Wochenende
wünscht

Bosselt

RSS-Feed dieser Diskussion