Krankenversicherung für US-Bürger in Deutschland. (Gesetzliche Krankenkassen)

Ingo Pape @, (vor 7442 Tagen)

Hallo Forum, vieleicht weiß ja einer einen Tip. Mein Schwiegersohn ist US-Bürger und hat seine aktive Dienstzeit bei der Army beendet. Derzeit ist er noch über die Army versichert. Diese versicherung endet in kürze. Wie kann er sich nun in Deutschland günstig Krankenversichern. Zur zeit führt er eine geringfügigt Beschäftigung bei einem US-Unternehmen aus.
Schon mal Danke für den ein oder anderen Tip.....
Gruß Ingo Pape

Re: Krankenversicherung für US-Bürger in Deutschland.

Daniel @, (vor 7442 Tagen) @ Ingo Pape

Er sollte die Beschäftigung mit einem Entgelt von mehr als 400 € aufstocken, sofern der Arbeitgeber mitspielt.

Krankenversicherung für US-Bürger in Deutschland.

willard Nicholas @, berlin, (vor 4341 Tagen) @ Ingo Pape

Hallo und guten Tag!

Frage: mein Freund ist UsAmerikaner und lebt in Berlin.
Er hat noch keine Arbeitserlaubnis (hat aber eine Stelle in Aussicht) und möchte sich krankenversichern lassen.
Was muss er tun um sich günstig ersichern zu lassen?
Über eine Antwort an mich oder die eingetragene email, würden wir uns sehr freuen.
Herzlichen Dank vorab.

Krankenversicherung für US-Bürger in Deutschland.

Joachim Röhl ⌂, Berlin 0172-3079777, (vor 4338 Tagen) @ willard Nicholas

Solang er bei der Gesetzlichen nicht aufgenommen wird, kann er sich z.B. bei englischer Healthcare International unbefristet versichern. Kostet den 30jährigen ganze 131€ monatlich und ist aktuell der Renner bei Nichtversicherten, aber auch privat Versicherten, die zu einem wesentlich günstigeren EU-Unternehmen wechseln und der deutschen PKV verständlicherweise ein Dorn im Auge sind. Rechtsgrundlage bilden §193 des VVG bzw. die EG Verordnung 44/2001

Fragen? joachimroehl@web.de

RSS-Feed dieser Diskussion