Re: einfach so in die gesetzliche KV ??? (Gesetzliche Krankenkassen)
Man kann sich in der gesetzlichen Krankenkasse auch freiwillig (d.h. ohne Beschäftigung) versichern.
Wenn Du länger als 12 Monate Familienversichert warst kein Problem. Die Beiträge berechnen sich - immer mit dem ermäßigten Beitragssatz, da kein Anspruch auf Krankengeld besteht - aus einer gesetzlichen Mindestgrenze von 805 Euro monatlich. Mit ca. 60 Euro im Monat kannst du rechnen.
Ist bei dem Ende der Familienversicherung schon Wehr- oder Zivildienst angerechnet?