ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE (Gesetzliche Krankenkassen)

SASCHA, (vor 7469 Tagen)


Pressemeldung vom 3. März 2005

Positives Jahresergebnis

BIG – Die Direktkrankenkasse hat nach dem vorläufigen Rechnungsergebnis im Jahr 2004 einen Überschuss von rund 12 Mio. Euro erwirtschaftet. Grund für das positive Ergebnis ist vor allem die rückläufige Ausgabenentwicklung als Fol-ge der Gesundheitsreform.

„Die höhere Beteiligung der Patienten an den Gesundheitskosten hat auch bei der BIG für Einsparungen gesorgt“, bestätigt Frank Neumann, Vorstand der Direkt-krankenkasse, die Spareffekte der Reform. Weil allerdings bei der BIG nur ins-gesamt 204,8 Mio. Euro (50 Prozent der Ausgaben) tatsächliche Leistungen an Versicherte darstellen, ist die Gesamtentlastung überschaubar. Unverändert zu hoch ist die Belastung der BIG durch den Risikostrukturausgleich (RSA). Diese Solidarleistung für andere Kassen in Höhe von 211 Mio. Euro werde in der Gesundheitsreform jedoch nicht berücksichtigt.

Die BIG erwäge dennoch, den bereits heute günstigen Beitragssatz von 13,1 % zum 1.7. über die vorgeschriebenen 0,9 Prozent hinaus zu senken. „Wir haben keine Schulden abzubauen“, erklärt Neumann. Trotz Reform blieben jedoch kalkulatorische Unsicherheiten. Hierzu zählen nach den Worten Neumanns die Ausgabenentwicklung im Arzneimittelsektor sowie die Finanzierung der „ver-sicherungsfremden Leistungen“ über die Tabaksteuer. Im Sinne einer soliden Finanzpolitik mit langfristig stabilen Beitragssätzen ist deshalb ein Abwarten der endgültigen Jahresergebnisse sowie der Zahlen aus dem ersten Quartal 2005 notwendig und sinnvoll.

Eine Entscheidung über die Höhe des Beitragssatzes zum 1. Juli trifft der Verwaltungsrat in seiner Sitzung Anfang Juni.
Kontakt

BIG - Die Direktkrankenkasse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Sabine Pezely
Semerteichstraße 54-56
44141 Dortmund

Telefon: (02 31) 55 57-1 41
Telefax: (02 31) 55 57-1 99

e-mail: sabine.pezely@big-direkt.de

Re: ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE

Heiner, (vor 7469 Tagen) @ SASCHA

Die BIG, wie übrigens die anderen Innungskrankenkassen (IKK) auch, verschweigen geflissentlich, dass der Bundesverband der IKKs die Entschuldung der desaströs in die roten Zahlen gewirtschafteten IKK Bayern durch die IKK-Mitgliedskassen beschlossen hat. Die IKK Bayern hat trotz 15,7%!!! Beitragssatz enorme Schulden angehäuft.
Hier können sich die IKK-versicherten noch über eine "schöne Überraschung" freuen...

Re: ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE

Sangriaeimer @, (vor 7468 Tagen) @ Heiner

Heiner das glaube ich auch !!!

Re: ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE

sascha, (vor 7468 Tagen) @ Heiner

Die BIG, wie übrigens die anderen Innungskrankenkassen (IKK) auch, verschweigen geflissentlich, dass der Bundesverband der IKKs die Entschuldung der desaströs in die roten Zahlen gewirtschafteten IKK Bayern durch die IKK-Mitgliedskassen beschlossen hat. Die IKK Bayern hat trotz 15,7%!!! Beitragssatz enorme Schulden angehäuft.
Hier können sich die IKK-versicherten noch über eine "schöne Überraschung" freuen... <<<<<<


falls die BIG tatsächlich wegen der IKK bayern irgendwann erhöhen sollte ( was ich nicht glaube) dann kann ich doch kündigen


WO ist euer problem?

mfg sascha

Re: ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE

lograwi @, (vor 7442 Tagen) @ sascha

Die Idee des BKK-Bundesverband scheint auch bei den anderen Bundesverbänden Schule zu machen. Nachdem der BKK-Bundesverband die Soziale Entschuldung durch günstige BKK"s von überschuldeten BKK"s beschlossen hat scheint auf diese Idee nun auch der IKK-Bundesverband zu kommen.
Man erlebt im Kassenbereich zwar sehr viel und großartige Ankündigungen aus der Vergangenheit die man zuvor so aus Spaß an der Freude sagte um sie dann zu widerrufen, aber ich sehe die BIG schon als Seriöse Kasse an und wenn die sich nicht sicher wären dass sie über 0,9% senken können würden die dies sicher nicht in einer Pressemeldung bekannt geben. Wobei man auch sehen muß dass in dieser Pressemeldung eine kleine Klausel drin steckt ich zitiere "Die BIG erwäge dennoch, den bereits heute günstigen Beitragssatz von 13,1 % zum 1.7. über die vorgeschriebenen 0,9 Prozent hinaus zu senken. „Wir haben keine Schulden abzubauen“, erklärt Neumann. Trotz Reform blieben jedoch kalkulatorische Unsicherheiten. Hierzu zählen nach den Worten Neumanns die Ausgabenentwicklung im Arzneimittelsektor sowie die Finanzierung der „ver-sicherungsfremden Leistungen“ über die Tabaksteuer. Im Sinne einer soliden Finanzpolitik mit langfristig stabilen Beitragssätzen ist deshalb ein Abwarten der endgültigen Jahresergebnisse sowie der Zahlen aus dem ersten Quartal 2005 notwendig und sinnvoll.
Also ich vertaue der Kasse einmal soweit dass sie zumindest ihren bisherigen Beitragssatz hält und dann eben nur die gesetzlich vorgeschriebenen 0,9% senkt. Zudem gibt Die BIG ihren Mitgliedern das Versprechen 1% unter dem durchnittlichen Beitragssatz sein zu wollen ich zitiere aus ihrer Homepage: Weil wir wissen, wie wichtig ein zuverlässiger Partner ist, bieten wir Ihnen Stabilität – sowohl im Beitragssatz als auch in der Betreuung. Unser Beitragssatz liegt dauerhaft 1% unter dem Durchschnitt der Gesetzlichen Krankenversicherung. Das geht nur, weil wir eine schlanke Verwaltung haben und besonders kostengünstig wirtschaften.

Re: ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE

sascha, (vor 7441 Tagen) @ lograwi

@lograwi

Hallo lograwi

toller beitrag
ich gebe dir 100 % recht

gruss SASCHA

Re: ist das was ? BIG die DIREKTKRANKENKASSE

Johann, (vor 7443 Tagen) @ SASCHA

Ich glaube dass es für alle noch ganz schöne Überraschungen zum 01.07. geben wird. Ich warte erst einmal ab was sich so tut.

RSS-Feed dieser Diskussion