Hallo Elgin,
vielen Dank für deinen kompetenten und schnellen Rat!
Aber einiges bleibt mir noch unklar:
<Falls Sie an der Richtigkeit der kürzlich seitens der AOK erfolgten <Einstufung als hauptberuflich Selbstständige konkrete Zweifel haben: <Mit der AOK Kontakt aufnehmen und diese Frage klären. Wurde <seitens der AOK etwa kürzlich eine (mindestens 1 x jährlich zu <erfolgende) Überprüfung der Berufs- und Einkommensverhältnisse <vorgenommen, aus der die hauptberufliche Selbstständigkeit <zweifelsfrei hervorging?
Eine solche Überprüfung wurde kürzlich vorgenommen. Die Einkommensverhältnisse haben sich die letzten ca. 10 Jahre nicht geändert: ein kleiner Frisiersalon im Eigenheim, in dem neben der Hausarbeit gelegentlich Haare frisiert werden.
Und in dem Fragebogen wurde Jahr für Jahr eingetragen unter der Spalte: Einkünfte aus Gewerbebetrieb.
Hat sich denn die Gesetzeslage so vom letzten Jahr bis 2005 geändert, dass diese kleine Selbstständigkeit unrentabel gemacht werden soll?
Falls ja, ist die Entscheidung der AOK (leider) korrekt.
Das wäre ja fatal! Eine kleine Selbständigkeit mit ca. 500 € Verdienst im Monat soll mit knapp 300 € Krankenkassenbeitrag belegt werden? Dagegen wäre man ja mit Hartz 4 ganz weit vorn...
mfg
Axel