Beitrag für freiwillig versicherte Hausfrau (Gesetzliche Krankenkassen)

Schorsch @, (vor 7520 Tagen)

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin privat krankenversichert.
Meine Frau ist jetzt Hausfrau (arbeitslos aber nicht gemeldet) und freiwilliges Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse.
Jetzt soll ihr Beitrag nach meinem Bruttojahresgehalt berechnet werden und ich muss zu 100% zahlen (also Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil). Dadurch steigen die Kosten auf mehr als das doppelte ihres Beitrag als Angestellte, obwohl sie kein Einkommen hat.
Ist das rechtlich in Ordnung ???

Re: Beitrag für freiwillig versicherte Hausfrau

Sangriaeimer @, (vor 7520 Tagen) @ Schorsch

Hallo Schorsch,

bei der DAK wird der Beitrag nach der Hälfte Deines Gehaltes berechnet (höchstens bis zur Hälfte der Beitragsbemessungsgrenze) und es wird ein Freibetrag für evtl. vorhandene Kinder abgezogen.

Re: Beitrag für freiwillig versicherte Hausfrau

Tom @, (vor 7487 Tagen) @ Sangriaeimer

Hallo!
Stimmt leider auch nicht mehr.
Die bei der DAK haben mir gesagt, sie berechnen das jetzt auch so (Bruttogesamtgehalt - Kinder).
Vielleicht hatte der Berater keine Ahnung.
Es ist schwer eine richtige Auskunft zu bekommen.
Wenn man bei den Kassen anruft, bekommt man jedesmal was anderes zu hören.
Wäre über konkrete, gesicherte Infos dankbar.
Bin auch auf der Suche nach einer günstigen Kasse!
Noch besser wäre eine geringfügige Beschäftigung (über 400 Euro)

RSS-Feed dieser Diskussion