Unterschied BKK - Teure Kassen (Gesetzliche Krankenkassen)

Lars, (vor 7525 Tagen)

Hallo,
welche Vorteile bringt mir eine teure Kasse, wie z.B. die Barmer gegenüber einer günstigen BKK?
Bei der Barmer wurde mir gesagt, daß ich dort freie Krankenhauswahl
hätte, also auch zu einem teuren Spezialisten gehen könne, die BKK jedoch nur Krankenhäuser vor Ort bezahlt.
Die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu erleiden, der nur von Spezialisten behandelt werden kann halte ich für recht gering und den
höheren Beitragssatz dafür nicht gerechtfertigt.
Gibt es sonst noch gute Gründe, die gegen einen Wechsel zu einer günstigeren Kasse sprechen?

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

jan, (vor 7525 Tagen) @ Lars

wenn bei einer schweren erkrankung nur ein spezialist helfen kann, wird das jede krankenkasse zahlen nicht nur die Barmer :)

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Joachim, (vor 7525 Tagen) @ Lars

Im Prinzip zahlt jede Krankenkasse Krankenhausbehandlung, NUR: IM SOZIALGESETZBUCH STEHT DASS DIE KRANKENKASSE DIE MÖGLICHKEIT HAT; M E H R - KOSTEN DEN VERSICHERTEN IN RECHNUNG ZU STELLEN, was die BKKs, AOKs tun. Dort hat man nur die Möglichkeit zwischen den zwei nächsten Behandlungsmöglichkeiten zu wählen.
Bei der Barmer kann man bundesweit auch teure Spezialkliniken wählen.
Ausserdem werden die BKKs wohl noch lange an der Sanierung der BKK für Heilberufe zu tun haben; ich glaube nämlich nicht dass es mit der geplanten 400Mio Euro-Klage der BKK für Heilberufe gegen die Ärztebank klappt.
Dann nämlich müssten die billigsten BKKs neben den schon jetzt geplanten Ausgleichszahlungen für die Heilberufe noch mehr blechen...

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

bert, (vor 7520 Tagen) @ Joachim

zum thema krankenhaus zahlt sicherlich auch die bkk eine spezialklinik, wenn es medizinisch notwendig ist. das kommt ganz auf den einzelfall drauf an.

wenn es nach ausgleichszahlungen geht, müßte z.b. eine aok sachsen mit ihrem günstigen beitragssatz die mit schulden belasteten anderen aok"n sanieren. meines wissens nach passiert das auch nicht. jede bkk ist eine eigenständige krankenkasse und all diese bkk"n werden sicherlich alles dagegen tun, die suppe "finanzielle misswirtschaft der bkk heilberufe" auslöffeln zu müssen.

schönen gruß an den mitarbeiter der barmer

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Elgin Fischbach @, (vor 7524 Tagen) @ Lars

Nicht jede teure Kasse ist ihr Geld wert - wie das Negativbeispiel der meisten AOKen mehr als deutlich zeigt. Auch die Barmer Ersatzkasse liegt in unabhängigen Testvergleichen (FINANZtest, Ökotest, DMEuro, Kundenmonitor etc.) trotz ihres überdurchschnittlich hohen Beitragssatzes weit hinten.

Manche teureren, kleineren Ersatzkassen (HEK, HMK) sind in derartigen unabhängigen Testvergleichen hingegen immer auf den vorderen Plätzen zu finden. Das können beispielsweise neben freier Krankenhauswahl auch Leistungsvorteile bei Naturheilverfahren, integrierter Versorgung, Kooperationsverträge mit zahntechnischen Labors/Internetapotheken usw. oder ein besonderer Kundenservice sein. Beispielsweise hat die HEK im Bereich Naturheilverfahren erst kürzlich beim Krankenkassenvergleich von DMEuro (11/2004) den ersten Rang belegt und ist bundesweit die einzige Kasse mit einem "Wohnortservice", bei dem ca. 300 Mitarbeiter dieser Kasse auch nach Feierabend und an Wochenenden Mitglieder nicht nur telefonisch, sondern bei Bedarf auch zu Hause beraten und betreuen.

Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis der einzelnen Krankenkassen vergleichen bzw. bewerten - wofür unabhängige Testvergleiche (s. o.) ein objektives und seriöses Mittel sind.

Gruß
Elgin

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Andreas @, (vor 7496 Tagen) @ Elgin Fischbach

Ich bin überzeugter und zufriedener Barmer-Kunde. Fragt doch einfach mal bei den Billigkassen nach, ob die auch folgende Leistungen bieten:

Hausarztmodell (Ersparnis Praxisgebühr bis 30 EUR pro Kalenderjahr),
Bonusprogramm (Geldprämie 30 EUR pro Kalenderjahr)

Ausserdem habe ich gehört, dass die Barmer einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten in Höhe von 70 EUR pro Jahr einführen will bzw. eingeführt hat. So wie ich gehört habe, ist das Hausazrtmodell und der Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten einzigartig unter den Kassen. Dann kommt noch dazu, dass die Barmer vor Ort ist. Denkt nur mal daran - Gesundheit ist nicht planbar - man versichert sich doch für den Fall der Krankheit. Wenn der Fall der Fälle eintritt habe ich einen persönlichen Ansprechpartner und brauche mich nicht mit langen Wartezeiten bei den Hotlines der Billigkassen zu plagen. Also - nicht immer nur aufs Geld schauen - das sollte euch eure Gesundheit wert sein !

Gruß
Andreas

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Elgin Fischbach @, (vor 7496 Tagen) @ Andreas

Die IKK Hamburg gewährt als Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten 250,00 €/Jahr, die Deutsche BKK 100,00 € (um nur zwei höherwertigere Beispiele zu nennen).

Was bringt mir eine Ersparnis von 30,00 € beim Hausarztmodell, wenn ich dafür etliche andere Leistungen komplett selbst bezahlen muss, die andere Krankenkassen auf freiwilliger Basis anbieten (beispielsweise bei den Naturheilverfahren, bei denen die Barmer lt. unabhängiger Vergleichstests deutlich hinter anderen Kassen liegt)? Und: Das Hausarztmodell entrechtet mich nicht unerheblich der freien Arztwahl.

Außerdem: Was bringt mir ein persönlicher Ansprechpartner in einer Geschäftsstelle, deren Öffnungszeiten berufstätige Singles im Regelfall nicht wahrnehmen können?

Für den ernsten "Fall der Fälle" lege ich Wert auf ein möglichst breites Spektrum an freiwilligen Zusatzleistungen, individuelle Betreuung und unbürokratische, zügige Bearbeitung konkreter Anliegen (was beides in einer anonymen Großkasse im Regelfall nicht zu haben ist - hier lautet für mich vielmehr das Motto "Klein, aber fein") - denn hier zeigt sich erst, was eine gesetzliche Krankenkasse gerade auch angesichts des immer weiter in sich zusammenschrumpfenden allgemeinen Pflichtleistungskataloges wirklich "wert" ist!

Gruß
Elgin

und schon wieder und wieder und wieder.....

Cindy, (vor 7496 Tagen) @ Elgin Fischbach

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh!!!![/]
Ich könnte sie............ach es bringt doch nichts!!!!!!!
Lass" se doch schwade! Alaaf und Helau!
Für sie ist mir das Karnevalswochenende zu schade!!!!!!!!

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Medizincontrolletti @, (vor 6560 Tagen) @ Lars

hallo,

ich kann nur davon warnen auf die neuen SDelbstbeteiligungstarife einzugehen, 3 Jahre ist man in der Regel gebunden. Auch bei Beitragssteigerungen der Kasse entfällt das Sonderkündigungsrecht. Das ist ggf. falls etwas für kerngesunde junge Leute die einfach sparen wollen und eh nie krank werden.

Auch der Hausarzttarif ist gefährlich, meine Ex-Schwägerin wird bei neu aufgetretener Epilepsie zu dem Freund Ihres Hausarztes (Neurologe) überwiesen. Nur dieser ist unfähig, arrogant und erinnert sich selbst nach dem 7ten Besuch nicht an Sie und den Fall, das persönliche Verhältniss zu inzwischen beiden Ärzten ist verworfen (gerade bei Epilepsie ist ein gutes Vertrauensverhältniss sehr wichtig). Daraufhin wollte Sie zu einem anderen Neurologen..ist nicht.

Also ich kann jedem nur raten, bleibt im "Normal"-tarif, alles andere ist nur für Gesunde zu empfehlen.

Schmeicheleine des hausarztes doch in diesen Tarif zu wechseln sind rein monetär..also dankend ablehnen....

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Gast, (vor 6560 Tagen) @ Medizincontrolletti

@Medizincontrolletti

PFFFFFFFF.....

Die regulären Hausarztmodelle welche momentan auf dem Markt sind stellen keinen Wahltarif dar, somit auch keine Bindewirkung von 3 Jahren. Freiwillige Zusatzleistung.

Zudem kann in der Regel der Hausarzt innerhalb des Modelles gewechselt werden wenn das Vertrauensverhältnis zum behandelnden Arzt nicht mehr vorhanden ist.

Fraglich ist natürlich ob ein anderer Allgemeinmediziner der nicht in ein Hausarztmodell integriert ist, dich nicht auch zu seinem "Buddy" schickt.

Re: Unterschied BKK - Teure Kassen

Heinz @, (vor 6560 Tagen) @ Gast

Wer nicht "schwer" krank ist und auf notwendige Leistungen der KK angewiesen ist (um Geld zu sparen) sollte in erster Hinsicht bei einer günstigen KK bleiben!
Denn auf Dauer spart man einiges an Geld.
Ein Wechsel ist heutzutage unproblematisch!

RSS-Feed dieser Diskussion