Beitragssatz von 12,0%? (Gesetzliche Krankenkassen)
Hi!
Laut ihrer Webseite will die IKKdirekkt ab Juli auf 12,0% senken. Ist das glaubhaft? Und gehen andere noch darunter?
Hi!
Laut ihrer Webseite will die IKKdirekkt ab Juli auf 12,0% senken. Ist das glaubhaft? Und gehen andere noch darunter?
Die müssen senken, das machen alle KK.
Nur es gibt paar die erhöhen ab Januar 2005 ihre Beiträge,aber müssen ab Juli um 0,9% runter.
Bringt aber dir persönlich nichts, weil du ja die 0,9 jetzt dann selber bezahlst.
Alle Kassen senken zum 1.7.2005 den Beitrag um 0,9 %
Ulla Schmidt kündigt eine Beitragssenkung von 0,9 % durch ihr Gesetz an. Diese Beitragssenkung für die Beitragszahler eine Beitragserhöhung.
Je 1000 Euro Bruttolohn bei Beitragssatz von 14 % fallen 140 Euro GKV-Beitrag an. Davon zahlt bisher der AG 70 und der AN auch 70 Euro.
Änderung durchs Gesetz: Beitragssenkung um 0,9 % Prozentpunkte von z.B. 14 % auf 13,1 %. Das sind dann 131 Euro GKV-Beitrag auf 1000 Euro Bruttolohn. AG zahlt 65,50 und AN auch 65,50 Euro.
So weit, so gut. Die Belastung des Arbeitgebers sinkt um 4,50 Euro je 1000 Euro Bruttolohn. Das war beabsichtigt.
Aber: der Arbeitnehmer zahlt ab 1.7.05 zusätzlich 0,9 Prozentpunkte als Sonderbeitrag und für den Zahnersatz. Die Rechnung für den beitragszahlenden Arbeitnehmer sieht dann bei 1000 Euro Bruttolohn so aus:
1. Beitrag GKV, AN-Anteil: 65,50 Euro
2. Sonder- und Zahnersatz-Beitrag 0,9 % 9,00 Euro
Summe: 74,50 Euro. Vorher zahlte er 70 Euro.
Wo Beitragssenkung drauf steht, ist Beitragserhöhung drin !
Für mich stellt sich allerdings noch die Frage, ob nicht bis zum 01.07. noch festgestellt wird, dass die Ulla Schmidt gar kein Gesetz zur Beitragssatzsenkung schaffen darf.
Das ist ja auch keine Beitragssenkung sondern eine Beitragsumverteilung.
ergo-- Arbeitgeber zahlt 0,45 % weniger und der Arbeitnehmer 0,45 % mehr.
:(