Suche eine gestzl. Krankenkasse (Gesetzliche Krankenkassen)

napiorek @, (vor 7612 Tagen)

Hallo, könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Krankenkasse zur Zeit für mich empfehlenswert ist? Bin 30, wohne und arbeite in Hessen, habe eine Frau und keine Kinder. Die Frau soll bei mir familienversichert sein. Danke im Voraus

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

Jan, (vor 7612 Tagen) @ napiorek

Hallo.
Kann dir die BKK A.T.U., BKK Gruner & Jahr oder BKK Anker-Lynen-Prym empfehlen. Alle haben derzeit Bzw. die BKK ALP ab 01.11.04 eine Beitragssatz von 12,9%.

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

napiorek, (vor 7612 Tagen) @ Jan

Hallo,
wie sieht es bei den drei Krankenkassen mit der Stabilität der Beiträge aus? muß man bei der BKK ALP bald mit erneuter Beitragserhöhung rechnen oder ist es eine einmalige Geschichte?
Gruß

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

Tarzan, (vor 7612 Tagen) @ napiorek

Beitragssatzstabilität ist bei der IKK-Direkkt sicher, eher erfolgt noch eine Senkung.

Siehe: www.ikk-direkkt.de; Rubrik: Beiträge

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

napiorek, (vor 7612 Tagen) @ Tarzan

Und wie sieht es mit der KEH aus?

KEH ist auch Gut

Heiner, (vor 7612 Tagen) @ napiorek

Ist eine Ersatzkasse. Solltest erst mal überlegen was erwartest du von der Krankenkasse und dann frage danach.

Viel Glück

Re: KEH ist auch Gut

napiorek, (vor 7612 Tagen) @ Heiner

Guter Einwand, erwarte Beitragsstabilität und gute Erreichbarkeit. Wie ist es eigentlich mit Zuzahlungen zu Kontaktlinsen. Nach meinen Recherchen zahlt seit 1.1. keine Krankenkasse etwas dazu. Stimmt es? Es ist nämlich für die Zusatzversicherung von Bedeutung. Die meisten machen nämlich die eigene Zahlungsbereitschaft von der Leistung der GKV abhängig.
Gruß

Re: KEH ist auch Gut

napiorek, (vor 7612 Tagen) @ Heiner

Noch eine Frage, wie unterscheiden sich Ersatzkasse, Betriebskrankenkasse un IKK voneinander?

Re: KEH ist auch Gut

Tobi @, (vor 7611 Tagen) @ napiorek

Das Mitglied einer Krankenkasse sollte eigentlich keinen Unterschied zwischen einer Orts-, Ersatz-, Betriebs- oder Innungskrankenkasse bemerken. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Struktur und der Zugehörigkeit zu bestimmten Verbänden.
Sicherlich sind in der Praxis noch einige AOKn oder IKKn etwas "schwerfälliger" im Service oder bieten nicht ganz so viele Sonderleistungen an.
Wenn ihr Wert auf Beitragsstabilität, Erreichbarkeit und eine gute Zusatzversicherung legt, solltet ihr vielleicht nicht gerade eine "Wachstums-BKK" wählen.
Eine bundesweit geöffnete Kasse mit einem Beitragssatz um die 14 % wäre wahrscheinlich ideal.

Re: KEH ist auch Gut

Heiner, (vor 7611 Tagen) @ napiorek

Der Unterschied macht sich in Leistungen aus.

Die Ersatzkassen zahlen Z.B. bei Hörgeräte nur 470€ und BKK zahlen 507€ macht ja schon 37€ mehr aus (bei zwei Ohren 74€) Ersatzkassen zahlen pauschal im Jahr 39€ für Repatur(einmalig), Bkk zahlen sooft man dies brauch.
Das sind so kleine sachen.
Aber am besten immer nachfragen.

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

Helia @, (vor 7593 Tagen) @ napiorek

Hallo allerseits,
ich habe da eine Frage. Meine Schwester ist im Moment bei meiner Mutter privat versichert. Jetzt wollte sie sich selbst gesetzlich versichern. Sie hat aber im Moment noch keine Ausbildung in Sicht. Kann sie das trotzdem tun? Wie hoch wäre dann ihr Beitragssatz?
Danke für eure Hilfe!

freiwillige GKV nach PKV geht nicht

Joachim, (vor 7592 Tagen) @ Helia

Eine freiwillige Weiterversicherung ist für bisher PKV-Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht möglich. Bei Interesse bitte mit § 9 SGB V vertraut machen.
M.f.G.

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

Tobi @, (vor 7591 Tagen) @ Helia

Gesetzliche Krankenkassen unterscheiden zwischen 2 Arten von Versicherten:
1. Pflichtversicherte (= aufgrund eines Gesetzes muß sich dieser Personenkreis in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. In der Regel sind dies Arbeitnehmer oder Arbeitslose)
2. Freiwillig Versicherte: Müssen sich nicht gesetzlich versichern sondern können auch in eine private Versicherung wechseln oder ganz auf den Schutz verzichten (z.B. Selbständige, Arbeitnehmer ab einem bestimmten Einkommen).

Deine Schwester gehört auch zur Gruppe der freiwillig Versicherten. Ín eine gesetzliche Krankenkasse zurück kommt ein privat Versicherter aber nur als Pflichtmitglied, d.h. meist nur als Arbeitnehmer...

Übrigens liegt der monatliche Beitrag in einer gesetzlichen Krankenkasse als freiwilliges Mitglied ohne Einkommen zwischen 110,- und 130,-.
Ich kann mir nicht vorstellen dass sie in der Versicherung über eure Mutter auch soviel zahlt?!

Re: Suche eine gestzl. Krankenkasse

Zemmrich, Harry @, (vor 7567 Tagen) @ Tobi

Hallo,
suche eine priv. Krankenenv. Zahle z. zt. 14,2 %. Ich finde ,dass ist zu viel. Bitte helfen Sie mir dabei.
M f G
Zemmrich

??

Maxie Nitschke @, (vor 7499 Tagen) @ Heiner

Kann mir mal bitte jemand von euch erklären, was der Unterschied zwischen einer Ersatzkasse und einer normalen Krankenkasse ist ?

RSS-Feed dieser Diskussion