Beitragssenkung bei GEK durch? (Gesetzliche Krankenkassen)
Guten Tag, ist bei der GEK die Beitragssenkung zum 1.10.04 auf 13,5% durch? Hat das BVA zugestimmt? Wie ist die Lage. Gruß Peter
Guten Tag, ist bei der GEK die Beitragssenkung zum 1.10.04 auf 13,5% durch? Hat das BVA zugestimmt? Wie ist die Lage. Gruß Peter
Am Montag wissen wir mehr (denn dann ist schon der 4.10.04)!
Warten wir es ab, vielleicht klappt es diesmal. Auf der website der GEK ist heute noch nichts neues zu lesen.
da bin ich mir nicht mal so sicher, ob da bis 4.10.04 was Verbindliches vorliegt, das BVA scheint sich da aus alter Feindschaft mit Dieter Hebel (und seinem Parteibuch !?!) zurückzuhalten, Motto : einfach zappeln lassen. Die Schulden sind angeblich zwar abgebaut, aber es gibt ja noch andere Ausflüchte, wie unklare Entwicklung Leistungsausgaben (z.B. Zahnersatz).
Aktueller Stand der Dinge heute, am Freitag, dem 01.10.2004:
Bei der Tarifabfrage von Krankenkassentarife.de liest man noch: "Beitragssenkung auf 13,5 % ab 01.10.2004 angekündigt." (Stimmt ja auch.) -
Aber auf der website der GEK ist der Hinweis auf die Beitragssenkung verschwunden. An der betreffenden Stelle steht jetzt etwas von Gewinnchancen für Mitgliederwerbung. - Na prima!
Wollen wir noch einmal am 04.10.2004 nachsehen, ob eine Erklärung (oder Ausrede) von der GEK kommt?
Ich bin neugierig,
Bosselt
Senkung von BVA abgelehnt!!!!
Werden schon ihre Gründe haben. Sicher nach wie vor unseriös kalkuliert!!!!!
Quelle??
Bei der Hauptverwaltung in GEK habe ich eben
angerufen. Das BVA hat tatsächlich abgelehnt !!!
Top-Beitrag! - spricht für überragende intelligenz und bringt hier alle weiter! echt lesenswert!
Hallo Alexander,
welchen Beitrag meinst Du denn?
Vielleicht Deinen eigenen???
Interessiert mich nur mal so.
Gruß
Bosselt
Die Schulden die in diesem Jahr zurückgezahlt werden mussten, wurden gezahlt. Die Verweigerung bezieht sich eher auf künftige, unklare Entwicklungen (nur finde ich, das Argument kann jeder immer bringen). Es ist eher so, dass das BVA damit gegen Ulla Schmidt und Schröder schiesst, nach dem Motto: den Esel schlägt man, den Herrn meint man. Im Handelsblatt ist online zu lesen:
Nach einem Verlust im vorigen Jahr hatte die GEK im ersten Halbjahr 29 Mill. Euro Überschuss erwirtschaftet. Bis Ende September stieg der Gewinn auf 46 Mill. Euro. Weil die Kasse in der Vergangenheit jedoch Überziehungskredite von 220 Mill. Euro in Anspruch genommen hat, muss sie laut Gesetz 2004 mindestens 55 Mill. Euro zurückzahlen. "Man fragt sich, wie da noch eine Beitragssenkung dargestellt werden soll", heißt es im BVA. GEK-Chef Hebel rechnet anders: Traditionell sei der November wegen der Weihnachtsgeldzahlung der beitragsstärkste Monat für seine Gesellschaft. Zudem winke zum Jahresende die Überweisung aus der Tabaksteuer: "Mit dem Satz von 13,9 Prozent würden wir 120 Mill. Euro Überschuss machen." Die GEK hat gegen die Untersagung beim Sozialgericht Ulm geklagt. Dort war die Kasse schon vorstellig geworden, als das BVA im April eine Senkung zum 1. Mai ablehnte.
die sollen mal lieber bis jahresende abwarten.
rechnet denn keiner mit den leuten, die wegen den hohen zuzahlungen ne befreiung bzw ne erstattung beantragen?
Da ja alle seit dem 01.01.04 zuzahlen müssen, sind natürlich die ausgaben für medikamente etc. zurückgegangen.
Da aber die zuzahlungsgrenzen und die zuzahlungen selber kräftig angehoben wurden, müßtn eigendlich jede menge leute spätestens zum jahreswechsel einen erstattungsantrag stellen.
ich würde als Kasse lieber warten bis zum anfang 2005