Re: Zustimmung von Urlaub/Ortsabwesenheit (Sonstige Themen)

Michael, (vor 6301 Tagen) @ betty

Grundsätzlich bist Du zur Gesunderhaltung und zur Mitwirkung an Deiner baldigen Genesung verpflichtet. Es sollte natürlich von Deiner Kasse und Dir abgewägt werden, ob bei Deiner Erkrankung der Aufenthalt bei Deinen Eltern auf dem Land den gleichen oder wohl einen besseren Therapieeffekt hat als die Psychotherapie selbst. Wie engmaschig ist die Therapie? Wie lange hast Du auf einen Therapieplatz gewartet? Wieviel Therapieeinheiten gehen während Deines Urlaubes verloren und wann könnstest Du frühestens wieder beginnen. Im Interesse Deiner Gesundheit und dem Rest der Versichertengemeinschaft solltest Du wirklich überlegen, ob nicht eine Woche Urlaub bei Deinen Eltern ausreicht. Außerdem verwundert es, dass man den "Urlaub bei den Eltern" buchen muss, oder redest Du nur von der Zugfahrkarte? Nutze Deine Zeit und besuche anstelle Deiner Eltern eine Selbsthilfegruppe oder setzt Dich mit mit dem Berufsbegleitenden Dienst in Deiner Nähe in Verbindung. Oder nimm Dir einfach ein paar Wochen bezahlten Erholungsurlaub, dann kann Deine KK sich nicht beschweren, schließlich hättest Du Dir ja auch vor Deiner Erkrankung bezahlten Urlaub geben lassen.
Gute Besserung!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion