Re: Grenzgänger Luxemburg - und jetzt? (Sonstige Themen)
Hallo also das eine hatt nichts mit dem andern zu tuhn.
ihr könnt euch mit der E106 eine belibige krankenkasse aussuchen die sich verpflichtet euch in jeder hinsicht zu betreuen,und sie muss aber euch auch nach dem Deutschen recht die leistungen berechnen!!!das heisst in Luxemburg viele ansprüche geleistet was in Deutschland nicht der fall ist.Wie beispielsweise Zahnersatz,wird dort fast voll übernommen.Und ja die KV bekommt ihr hir auch von der belibigen kasse.MFG