Sanierung BKK Heilberufe (Gesetzliche Krankenkassen)
Am vernünftigsten wäre es, die BKK Heilberufe würde unverzüglich mit einer anderen BKK unter dann neuer Leitung (Vorstand) fusionieren oder endlich "dicht machen" - im letztgenannten Fall können sich deren bisherige Mitglieder eine andere Krankenkasse suchen. Die Arbeitspätze verlagern sich in diesem letztgenannten Fall in diejenigen Krankenkassen, welche die ehemaligen Mitglieder der BKK Heilberufe aufnehmen - denn die Neumitglieder wollen schließlich auch vernünftig betreut werden!
Das wäre eine sinnvolle Marktbereinigung: Andere BKKen müssen nicht für unternehmerische Fehlentscheidungen herhalten, die sie selbst nicht zu verantworten haben - und riskieren so keine Mitgliederverluste durch eine sanierungsbedingt notwendige Beitragserhöhung (Stichwort: Sonderkündigungsrecht).
Ein weiteres aktuelles Negativbeispiel: Die von anderen IKKen mitzufinanzierende Schuldentilgung der IKK Bayern. Würde die Sanierungsbeteiligung der anderen IKKen wegfallen, hätten sicherlich viele von ihnen im Sinne von Bundesgesundheitsminiserin Schmidt (und natürlich auch ihrer Beitragszahler) ihre Beiträge deutlich senken können.
Gruß
Elgin