Wie Krankenversichern bei Arbeitslosigkeit (mit und ohne Leistungsbezug)? (Sonstige Themen)
Kurz zu meiner Situation:
Alter derzeit (noch) 45 Jahre, ledig, ohne Kinder
Aufhebung des Arbeitsverhältnisses zum 30.09.09 gegen relativ hohe Abfindung
Derzeit (da gut verdienend) privat krankenversichert
Frage: Was soll ich mit Hinblick auf meine Krankenversicherung tun, wenn ich
- mit ALG I Bezug ab Oktober 09 in die gesetzl. Kasse übertreten kann
- nach ALG I Bezug (also ab Oktober 10) weder ALG II bekomme (da Abfindung vorhanden) noch vermutlich (auf Grund Alter und Wirtschaftskrise) eine neue versicherungspflichtige Beschäftigung als Arbeitnehmer aufnehmen kann?
Welchen Beitragssatz muss ich aus meiner Vermögenssubstanz in der gesetzl. KV abführen, wenn ich keinen Job finde, aber auch kein ALG II bekomme?
Ich bin journalistisch tätig, gäbe es die Möglichkeit einer Aufnahme in die Künstlersozialversicherung, d.h. halber gesetzlicher Beitragssatz (auch ohne Arbeitgeber)?
Außerdem: Ich plane, die Abfindung als private lebenslange oder ev. auch abgekürzte Rente anzulegen. Wie wirkt sich das auf die Beiträge in der KV aus?
Und wie ändert sich der Beitrag, wenn ich wenigstens noch einen 400 Euro Job finde?
Und später auf die gesetzliche Altersrente?
Ich habe gehört, dass sich meine Entscheidung, jetzt zurück in die gesetzl. KV zu gehen, auch massiv auf meine Beiträge zur KV auswirken kann, wenn ich geseztliche Altersrente beziehe?
Vielen Dank! Leider war bislang keine Institution in der Lage, mir auf meine Fragen valide Auskünfte zu geben... Der Fall müsste doch eigentlich öfters vorkommen.