Re: IKK-Direkkt darf nicht senken! (Gesetzliche Krankenkassen)
Es scheint wohl, dass das Modellprojekt nicht erfolgreich war, denn man hört und sieht nichts von den Ergebnissen de Modellprojektes.
Die Ergebnisse dieses Modellprojektes sind sehr positiv: Auf der Homepage der IKK Hamburg http://www.ikk-hamburg.de besteht die Möglichkeit, eine Broschüre über die Ergebnisse dieses Modellprojektes kostenlos zu bestellen.
Der Sinn so eines Projektes ist, bestimmte Techniken/Behandlungen u. ä. zu testen um es ggf. als reguläre Kassenleistung in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu übernehmen. Da es nicht übernommen wurde... naja, muss ich wohl nicht mehr zu sagen.
Eine Entscheidung des gemeinsamen Bundesausschusses darüber, ob die anthroposophische Medizin nach diesem erfolgreichen Ergebnis demnächst Kassenleistung wird oder nicht, ist noch nicht gefallen. Hoffen wir gemeinsam darauf, dass anthroposophische Medizin demnächst endlich zum Pflichtleistungskatalog aller gesetzlichen Krankenkassen gehört.
Gruß
Elgin