Re: Soviel zum Thema Verwaltungskosten (Gesetzliche Krankenkassen)

Elgin Fischbach @, (vor 7406 Tagen) @ ichweissBescheid

Zitat:
"Und die geschlossenen Bezirksgeschäftsstellen überall - spart doch echt Kohle."

Falls die betroffenen BARMER-Mitarbeiter - soweit fachlich gut qualifiziert - beispielsweise außerhalb der üblichen Bürozeiten in Telefon-Hotlines eingesetzt werden, damit beispielsweise auch berufstätige Singles ihre Krankenkasse besser als bisher erreichen können (die meisten Arbeitgeber betrachten heutzutage Telefonate mit der Krankenkasse als "Privatsache" - d. h. derartige Telefongespräche sind an immer mehr Arbeitsplätzen tabu), sehe ich in der Reduzierung des aus meiner Sicht zu üppigen BARMER-Geschäftsstellennetzes keinen Nachteil. Es reicht aus meiner Sicht vollkommen aus, in den größeren Städten mit einer Geschäftsstelle präsent zu sein (wie beispielsweise TK oder GEK) - denn das meiste lässt sich problemlos per Telefon, Fax, manueller Briefpost, E-Mail oder Internet erledigen. Und falls im Ausnahmefall wirklich "mal ein persönlicher Ansprechpartner benötigt wird, ist aus meiner Sicht der Weg in die nächstgelegene größere Stadt zumutbar.

Im übrigen kenne ich die Gegebenheiten bei der BARMER nicht, weil ich dort weder beschäftigt noch Mitglied bin. Welche(r) ForumsteilnehmerIn hat ggf. konkret mit der BARMER zu tun und kann Entsprechendes mitteilen (ohne gleich das Betriebsgeheimnis zu verletzen)?

Gruß
Elgin


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion