Uff, Gerwerkschafts-Elgin für Abbau von Arbeitsplätzen (Gesetzliche Krankenkassen)
Lieber weniger gut bezahlte, gut motivierte und zufriedene Mitarbeiter als viele schlecht bezahlte, schlecht motivierte und unzufriedene. Dies ist nicht nur kostengünstiger, sondern für alle Beteiligten (einschließlich der Kundschaft!) wesentlich sinnvoller!
Also besser 20 % der Belegschaft rausschmeißen und die verbleibenden 80 % besser bezahlen, und damit besser motivieren.
Wie sich die Vorstellungen von VerDi-Elgin und Ackermann und Deutscher Bank doch ähneln.
@cindy: Der Mettmanner fährt einen über 10 Jahre alten 50-PS-Golf.