Re: an alle Rentner (Gesetzliche Krankenkassen)
zu punkt 5
durch die einigung sind natürlich viele rentner hinzugekommen
(Männer und man glaubt es kaum ( in den alten Bundesländern) mindestens auch 80 % der Frauen)
Das ist natürlich eine riesige Mehrbelastung.
Eins ist aber klar, durch die Einigung ist die gesamtdeutsche wirtschaft wieder in schwung gekommen. (ende der 80er Jahre)
mehr konsumenten, deren bedürfnisse ersteinmal befriedigt werden mussten.
Dadurch ist natürlich auch ein erheblicher teil in die rentenkassen (über die mehrbeschäftigung) geflossen. Dass dieses Polster wieder weg ist , ist klar-aber dass durch die einigung mehr probleme entstanden sind kann ich nicht behaupten. Im osten der Republik werden übrigens mehr Kinder pro kopf geboren als im westen
aber ich denke mal darüber läst sich streiten.
In den anderen punkten stimme ich dir größtenteils überein.
eins ist aber auchj klar---in bezug auf den beitragssatz für rentner.
Diese gruppe ist nueinmal der größte leistungsbezierher in der krankenversicherung.
Hier den ermäßigten beitrag einzuführen würde zu einer ungeheueren Beitragserhöhung bei den kassen führen worunter wieder alle leiden müßten.