Re: Nicht Krankenversichert ! Und jetzt? (Sonstige Themen)
Hallo,
ich weiss nicht wie die PKV das händeln wird, denke aber, nicht anders als wir in der GKV auch.
Eine Kündigung des Vertrages ohne Nachweis einer Anschlussversicherung ist nicht mehr möglich weil das Gesetz seit dem 01.04.2007 (für zuletzt GKV-Versicherte) und ab dem 01.01.2009
(für zuletzt PKV-Versicherte) eine Krankenversicherung vorschreibt.
Wenn keine Beiträge mehr gezahlt werden dann erfolgt eine Leistungsverweigerung bis auf Notfälle die dann weiter von der Krankenkasse übernommen werden. Die Beiträge laufen natürlich weiter auf und werden (in der GKV) mit 5% Säumniszuschlag pro Monat belegt. Der volle Leistungsanspruch besteht erst dann wieder wenn alle Rückstände komplett ausgeglichen wurden.
Fazit: Man sollte seine Lebenshaltungskosten entsprechend umstrukturieren und natürlich auch mit seiner Kasse wegen eines
günstigeren Tarifes sprechen, ansonsten geht da nix.
Ausnahme: Der Statt hilft (Sozialhilfe, ALG II)
Gruß
Czauderna