Re: Welche Ersatzkasse ist für einen Azubi zu empfehlen? (Gesetzliche Krankenkassen)

Intimus, (vor 7448 Tagen) @ Berufsanfänger

hallo an alle!

cindy ist polemisch, aus diesem grund kann man sich an ihren aussagen nur bedingt orientieren. aufdringliche außendienst-mitarbeiter gibt es ganz sicher bei der DAK - und das sind auch keine einzelfälle. diese gibt es aber auch bei KKH und Barmer Ersatzkasse.

All diese Krankenkassen sind - wie in den meisten Bundesländern - jedoch für mich keine wirkliche Wahl, wenn ich gerade in einer erstmaligen Wahl-Situation wäre.

Es gibt insgesamt keinen rationalen Grund (außer vielleicht, man kennt dort jemanden persönlich - was aber dann auch schon wieder den großen Nachteil eben dieser Bekanntheit - bei Erkrankung - haben kann) sich bei DAK, Barmer, KKH und auch fast ausnahmslos den AOKn zu versichern. Wenn man nicht nur nach dem günstigsten Beitrag schauen möchte, dann bieten sich genau zwei Krankenkassen an, welche bereits seit langer Zeit die Rankinglisten großer unabhängiger Tests anführen - und das sind GEK und Techniker Krankenkasse. Beide sind renommierte, große Krankenkassen mit deutlichen Leistungsvorteilen - bei deutlich niedrigerem Beitragssatz (13,7 Prozent).

Mal ehrlich: wer mir hier erklären kann, warum ich mehrere Hundert EURO (zugegeben: während der Ausbildung beträgt der Unterschied noch nicht so viel) für eine Mitgliedschaft bei DAK, BEK, KKH, AOK - bei lediglicher Mindestleistung (Zuschüsse bei Vorsorgekursen, Haushaltshilfe, niedrigerer Krankengeld-Anspruch, wesentlich geringere Flexibilität bei Kurbewilligungen und und und...) - der hat meine Aufmerksamkeit!

Das wird aber nicht funktionieren! Ich war langjährig DAK-Außendienstmitarbeiter und bin heute in der Privaten KV tätig. Ich kenne viele DAK- und auch BEK-Vertriebler. Die sind ständig am Jammern und tun mir auch echt leid. Die sind gezwungen, eigene Kurheime (Bad Pyrmont, Bad Sassendorf) als "highlights" anzupreisen, nur damit man die Betonklötze (sind wirklich nicht sehr ansehnlich und komfortabel!) belegt bekommt. Sogar Aus- und Weiterbildung der DAK findet dort zeitgleich statt. Wenn man woanders hin möchte, hat man de fakto sehr schlechte Karten.

Also nochmal: wirklich nix gegen die Mitarbeiter die diese Kassen täglich im Außendienst verkaufen müssen. Die haben es alles andere als leicht. Nur ich bleibe als langjähriger Intimus der Branche dabei. Es gibt wirklich keinen Grund, für DAK, BEK, KKH und AOK (in fast allen Bundesländern) so viel Beitrag mehr zu zahlen wie z. B. bei einer TK oder GEK. Bei beiden Kassen gibt es eine ordentliche Präsenz in den Regionen und beide Kassen haben im Leistungsbereich deutlich mehr zu bieten und dadurch auch den historisch besseren Ruf als die DAK, Barmer und Co.

Aber jeder hat das Recht, sein Geld so auszugeben wie er möchte! - viel Spass dabei!

Bye

Intimus

BKKn wären auch nicht mein Ding.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion