Re: Mitgliedschaft rückwirkend aufgehoben (Gesetzliche Krankenkassen)
Zitat:
"Zumal die Chronikerprogramme im Antrag ja als "Vorteil" verkauft werden."
Für jeden in ein solches DMP eingeschriebenen Chroniker erhalten die Krankenkassen zusätzliches Geld aus dem Risikostrukturausgleich. Hier bezweifle ich deshalb ernsthaft, dass es sich bei diesem Personenkreis für die Krankenkassen um wirtschaftlich "schlechte Risiken" handelt.
Anders sieht es hingegen bei solchen chronisch Kranken aus, für deren Erkrankung es noch keine DMPs gibt oder die sich nicht in mögliche DMPs einschreiben. Denn bei diesen Versicherten werden die im Vergleich zum Durchschnitt höheren finanziellen Mehraufwendungen nämlich nicht durch den Risikostrukturausgleich abgedeckt, sodass die jeweilige Krankenkasse auf diesen Mehrkosten quasi "sitzen bleibt".
Allerdings bezweilfe ich sehr stark, dass reglementierte DMPs für den einzelnen Betroffenen die große Lösung darstellen. Denn sie sind bisher überwiegend an pauschalen schulmedizinischen (also nicht an individuell-ganzheitlichen, komplementär- und alternativmedizinischen) Kriterien orientiert, obwohl Menschen bekanntlich individuell grundverschieden sind. Konsequenz: Vielen Betroffenen werden DMPs keinen nachhaltig wirksamen Nutzen bringen, sodass DMPs lediglich (im Rahmen des Risikostrukturausgleiches) den Krankenkassen als Geldbeschaffungsinstrument dienen.
Gruß
Elgin