Re: Was sind Versorgerkassen (Gesetzliche Krankenkassen)
Mein Wissen ist keineswegs nur "angelesen", sondern ich habe durch frühere Mitgliedschaften bei "Versorgerkassen" einschlägige konkrete Erfahrungen. Und die waren bisher (leider) negativ.
Vielleicht sorgt ja der - wenn auch beschränkte - Wettbewerb unter den gesetzlichen Krankenkassen im Laufe der Zeit doch noch dafür, dass sich auch die "Versorgerkassen" verstärkt auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen (müssen). Zum Beispiel, was die Erreichbarkeit außerhalb der üblichen Bürozeiten und das freiwillige Leistungsspektrum (z. B. Komplementär- und Alternativmedizin) anbelangt. Angesichts des aktuellen Krankenkassenvergleiches von FINANZtest (Heft 05/2005 - dieses wurde mir in der letzten Woche als Abonnentin dieser Zeitschrift zugeschickt) scheint meine Hoffnung nicht völlig verfehlt zu sein - denn die TK, die DAK und die HMK bieten lt. diesem aktuellen FINANZtest-Krankenkassenvergleich ebenso wie manche Betriebskrankenkassen nun ein (neues) Modellprojekt für Homöopathie an.
Wie sagt man so schön: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung ...
Gruß
Elgin