Re: RSA Versorgerkassen (Gesetzliche Krankenkassen)
Zitat:
"Das Wechslerpotential ist sicherlich auch nicht bei den schlechten Risiken vorhanden! Auch sind diese doch gar nicht von den meisten Kassen erwünscht (So schlimm wie das auch ist!)."
Bei den gesetzlichen Krankenkassen besteht Kontrahierungszwang - d. h. sie sind gezwungen, jeden Antragssteller unabhängig von Vorerkrankungen, Alter, Familienstand etc. aufzunehmen.
Zitat:
"Oder hat jemand schon mal eine Ersatzkassengeschäftstelle im Erdgeschoss gesehen?"
Die BEK in Heidelberg beispielsweise ...
Zum Thema Verwaltungskosten: Auffällig ist, dass gerade die vom RSA besonders profitierenden AOKen regelmäßig besonders teure Werbekampagnen (Plakate, Werbeaufschriften auf öffentlichen Verkehrsmitteln, Fernsehkampagnen etc.) starten. Ich sehe nicht ein, auch nur indirekt so etwas mitzufinanzieren, so lange das freiwillige Leistungsspektrum der AOKen demjenigen anderer Krankenkassen hinterherhinkt (wie unabhängige Vergleiche immer wieder aufs Neue beweisen ...!). Zumindest mir reicht die Reduzierung des Leistungsangebotes auf den immer weiter schrumpfenden gesetzlichen Pflichtleistungskatalog absolut nicht mehr aus - weshalb ich mich bei meiner Krankenkassenwahl immer primär nach den (oftmals befristeten) freiwilligen Zusatzangeboten der jeweiligen Krankenkassen richte. Und gerade diesbezüglich sind Betriebs-, Ersatz- und manche Innungskrankenkassen den AOKen stets deutlich voraus!
Gruß
Elgin